Der Kirchsteiger Panoramaweg
Um den Mittager bei Meran 2000
Aufstieg: Vom Piffinger Köpfl auf Meran 2000 (1980 m; hierher Seilbahn ab Meran / Naif als auch Umlaufbahn ab Hafling / Falzeben) auf Weg 17 bzw. 14 in weitgehend ebener Querung der Wald- und Wiesenhänge in ¾ Std. nordostwärts hinein in den Kirchsteiger Almkessel (ca. 1950 m; hier die Berggasthäuser Kirchsteiger Alm und Meraner Hütte) und entweder mit dem Sessellift hinauf zum Kleinen Mittager (ca. 2300 m) oder aber von der Meraner Hütte auf Steig 13 A zu Fuß in ¾ Std. hinauf zur Mittagerhütte (2260 m; bewirtschaftet) unweit der Liftstation. Höhenweg: Vom Kleinen Mittager der Markierung 13 A folgend nordwärts hinüber zu Weggabel am Ostgrat der Windspitze, hier links ab und auf Steig 13 nahezu eben durch die Bergflanke hinüber zur Kesselbergscharte (2280 m; etwas höher die bewirtschaftete Kesselberghütte). Nun der Markierung 14 folgend ostseitig hinunter zum kleinen Kesselbergsee (ca. 2010 m), dann weiterhin auf Steig 14 in weitgehend ebener Querung der Ost- und Südhänge des Großen
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen