Der Geologensteig
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
mittel
9,3 km
3:19 h
963 hm
963 hm
Der Geologensteig lädt zu einer Zeitreise durch die Erdgeschichte. Durch die Jahrmillionen Jahre lange Zersetzung der Gesteinsschichten durch das Wasser des Frötschbachs, ist der Aufbau der Dolomiten eindrucksvoll freigelegt worden und bietet zusammen mit wunderschönen Wasserfällen Wanderern und Hobby-Geologen gleichermaßen einen beeindruckenden Anblick.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.817 m
Tiefster Punkt
1.201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DG
46.533439, 11.583907
GMS
46°32'00.4"N 11°35'02.1"E
UTM
32T 698143 5156562
w3w
///schönste.amateur.zirkus
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet beim Hotel Bad Ratzes und führt Sie, in Richtung des Schlerns gehend, über den Frötschbach. Nach der Brücke biegt links der Wanderweg Richtung „Schlernboden, Prossliner Schwaige“ ab (NR. 1). Die Wanderung führt über der Schlucht des Frötschbachs entlang und an beeindruckenden Wasserfällen vorbei. An einer Wegteilung leitet der Geologensteig links bergab (Nr. 1a) und wechselt über den Frötschbach auf die andere Talseite. Der Weg führt über einen Anstieg auf die Almwiesen der Prossliner Schwaige. Der Weg verläuft weiter Tal einwärts und überquert den Frötschbach. Die Wanderung führt zur Schlernbödelehütte hinab (Nr. 1) und in Kehren den steilen Waldhang hinab. Das letzte Stück der Wanderung nach Bad Ratzes verläuft auf dem Aufstiegsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Mit der Linie 15 kommen Sie ganz entspannt von der Talstation der Seiser Alm Bahn oder Seis nach Bad Ratzes.
https://www.seiseralm.it/de/info/mobilitaet/busverbindungen.html
Koordinaten
DG
46.533439, 11.583907
GMS
46°32'00.4"N 11°35'02.1"E
UTM
32T 698143 5156562
w3w
///schönste.amateur.zirkus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
3:19h
Aufstieg
963 hm
Abstieg
963 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen