Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Der Geologensteig
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Der Geologensteig

· 5 Bewertungen · Themenweg · Seiser Alm
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dolomitenregion Seiser Alm Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geologensteig
    Geologensteig
    Foto: Seiser Alm Marketing, Dolomitenregion Seiser Alm
mittel
Strecke 9,3 km
3:19 h
963 hm
963 hm
1.817 hm
1.201 hm

Der Geologensteig lädt zu einer Zeitreise durch die Erdgeschichte. Durch die jahrelange Zersetzung der Gesteinsschichten durch das Wasser des Frötschbaches, ist der Aufbau der Dolomiten eindrucksvoll freigelegt worden und bietet zusammen mit wunderschönen Wasserfällen Wanderern und Hobby-Geologen gleichermaßen einen beeindruckenden Anblick.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.817 m
Tiefster Punkt
1.201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.533439, 11.583907
GMS
46°32'00.4"N 11°35'02.1"E
UTM
32T 698143 5156562
w3w 
///schönste.amateur.zirkus
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet in Bad Ratzes und führt Sie, in Richtung des Schlerns gehend, über den Frötschbach. Nach der Brücke biegt links der Wanderweg Richtung „Schlernboden, Prossliner Schwaige“ ab (Nr. 1). Die Wanderung führt über der Schlucht des Frötschbachs entlang und an beeindruckenden Wasserfällen vorbei. An einer Wegteilung leitet der Geologensteig links bergab (Nr. 1a) und wechselt über den Frötschbach auf die andere Talseite. Der Weg führt über einen Anstieg auf die Almwiesen der Prossliner Schwaige. Der Weg verläuft weiter taleinwärts und überquert den Frötschbach. Die Wanderung führt zur Schlernbödelehütte (Nr. 1) und in Kehren den steilen Waldhang hinab. Das letzte Stück der Wanderung nach Bad Ratzes verläuft auf dem Aufstiegsweg.

Die Öffnungszeiten der Hütten und Restaurants finden Sie hier: www.seiseralm.it/huetten



Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen:

Mit dem Bus Linie 15 von der Talstation der Seiser Alm Bahn oder vom Busbahnhof Seis am Schlern bis Bad Ratzes.

Anfahrt

In Seis am Schlern biegen wir nach dem Busbahnhof rechts auf die Henrik-Ibsen Straße und folgen der Beschilderung bis Bad Ratzes.

Parken

Begrenzte Parkmöglichkeit auf einem kleinen Wanderparkplatz in Bad Ratzes.

Koordinaten

DD
46.533439, 11.583907
GMS
46°32'00.4"N 11°35'02.1"E
UTM
32T 698143 5156562
w3w 
///schönste.amateur.zirkus
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(5)
Johannes Oesterle
06.09.2022 · Community
Die Tour ist richtig schön! Die zurückgelegten Höhenmeter sind jedoch keine 900 m sondern ca. 670 m. Sehr empfehlenswert!
mehr zeigen
Gemacht am 15.06.2022
Duke of Blues
11.08.2022 · Community
Wie der Name schon verrät hat die Route steile Abschnitte bei denen Trittsicherheit, Kondition und Schwindelfreiheit erforderlich sind. Kinder ab 5, die trittsicher sind schaffen die Tour bis zur Prossliner Schwaige (Höhe ca. 1.825 m). Von dort empfiehlt sich der Anstieg über die Laurin Hütte (Höhe ca. 2021m) nach Compatsch (Höhe ca. 1998m) und der Rückweg mit der Seilbahn / dem Bus. Der Weg von der Prossliner Schweige zur Seilbahn ist nicht minder anstrengend, führt aber über Almen. So kommen noch mal knapp 200 Höhenmeter dazu. Der andere weitere Weg über den Geologensteig empfiehlt sich nur, wenn die Kraft und Kondition nach dem Aufstieg über die schmalen Serpentinen noch vorhanden ist. Die Strecke führt stetig bergab und ist an einigen Stellen stark abfallend. Das kostet Kraft. Leider haben wir die einzelnen Wissensstationen nicht alle vorgefunden. Belohnt wird man auf der gesamten Tour mit beeindruckender Natur, Wasserfällen, Wald und Hügeln. Einfach toll. Die angegebene Wegezeit ist nur ein grober Richtwert. Wer genießt und verweilt, nimmt sich mehr Zeit!
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
3:19 h
Aufstieg
963 hm
Abstieg
963 hm
Höchster Punkt
1.817 hm
Tiefster Punkt
1.201 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.