Der Geologensteig Schlernbödelehütte
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Der Geologensteig entlang des Frötschbaches auf die Seiser Alm ist ist eines der interessantesten Aufschlüsse über die Erdentstehung in den Dolomiten.
Der Naturerlebnisweg Geologensteig zählt zu den geologisch interessantesten Wanderungen im Dolomiten Unesco Welterbe. 10 Hinweistafeln längs des Steiges zeigen die verschiedenen Gesteinsschichten.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
SchlernbödelehütteSicherheitshinweise
Die Steige sind sind vom Naturpark gut instand gesetzt. Trotzdem ist gutes, festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich. Ansonsten ist noch geeignete Wanderkleidung und Regenschutz anzuraten.Weitere Infos und Links
https://www.schlernboedelehuette.com/index.html
https://www.seiser-alm.it/de/freizeit-aktiv/berge-wandern/geologensteig/
https://seiseralm-schlerngebiet.com/schlerngebiet/wissenswertes/293-bad-ratzes.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise mit öffendlichen Verkehrsmittel ist bis Seis am Schlern und weiter bis Bad Ratzes möglich.
https://www.suedtirolmobil.info/de/
https://www.silbernagl.it/fahrplaene
Anfahrt
Von der Brennerautobahn bis Ausfahrt Klausen und auf der SS12 bis Waidbruck links abbiegen. In Seis vor den Kreisverkehr links abbiegen nach Bad Ratzes.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel: mit den Zug bis Waidbruck und mit der Buslinie 170 nach Seis, weiter mit den Seiseralmbahn Shuttle 5/15 bis zum Hotel Bad Ratzes.
https://www.suedtirolmobil.info/de/
https://www.silbernagl.it/fahrplaene
Parken
Kurz unterhalb von Hotel Bad Ratzes auf ausgewiesenen Parkplatz.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco: Blatt 29
Kompass: Blatt 628
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen