Der Geo-Weg durch die Bletterbachschlucht
Der "Grand Canyon" Südtirols, lehrreiche, abenteuerliche Wanderung durch die Bletterbachschlucht im Unterland.
Die sog. “Butterloch”-Rundwanderung beginnt beim Geoparc-Besucherzentrum in Aldein. Alternativ kann die Wanderung auch beim Geomuseum in Radein begonnen werden. Über den Weg Nr. 3 steigt man beim “Taubenleck” in die Bletterbachschlucht ein. Von dort im Bachbett aufwärts bis zum großen Wasserfall beim “Butterloch”. Ein kurzes Stück durch die Schlucht zurück, rechts über den steilen Jägersteig hoch bis zum Forstweg und auf diesem links zurück zum Besucherzentrum. Die Wanderung durch die Bletterbachschlucht ist eine kleine Zeitreise ins Erdaltertum und ins Erdmittelalter. 16 Informationstafeln erklären dem Wanderer an besonders interessanten Stellen die verschiedenen Gesteinsschichten dieses wohl einzigartigen Canyons. Die Schichten haben sich vor 280 Millionen Jahren, in der Perm- und Trias-Zeit gebildet und wurden vom Bletterbach wieder freigelegt. Zudem erzählen die Tafeln von den vielen wertvollen Funden verkohlter Pflanzen, von versteinerten Mikroorganismen, Schalentieren und
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen