Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren "Der Edlseer" HOAMAT-Wanderweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

"Der Edlseer" HOAMAT-Wanderweg

· 1 Bewertung · Themenweg · Birkfeld
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Stausee entlang
    Am Stausee entlang
    Foto: Edl-Event GmbH, Edl-Event GmbH

"Der Edlseer" HOAMAT-Wanderweg ist ein ca. 14 km langer Rundweg, ausgehend von Birkfeld in der Region Joglland - Waldheimat, zur Ehren der dort beheimaten Edlseer.

leicht
Strecke 13,9 km
5:00 h
385 hm
385 hm
753 hm
560 hm

"Der Edelseer" HOAMAT-Wanderweg befindet sich in der Marktgemeinde Birkfeld, der Heimatgemeinde der bekannten Musikgruppe. Entlang des Weges befinden sich immer wieder verschiedene Stationen mit Informationen zur Band.  Aber auch Infos zur Gemeinde Birkfeld und vor allem auch zum Wirken Peter Roseggers, dem bekanntestn Dichter der Region. Am Wanderweg kommen wir auch am beliebten Ausflugsziel, der Joglland Seehütte der Familie Töglhofer vorbei. Hier gibt es nicht nur kulinarische Köstlichkeiten zum Probieren, das Plätzchen lädt auch zum Verweilen ein.

Autorentipp

In Birkfeld gibt es mit der HOAMAT-Tracht auch ein Geschäft, in dem wir ein bisschen in die Welt der Edlseer eintauchen können.

Profilbild von TV Joglland Waldheimat
Autor
TV Joglland Waldheimat
Aktualisierung: 28.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
753 m
Tiefster Punkt
560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,68%Schotterweg 32,66%Naturweg 29,66%Pfad 14,44%Straße 15,54%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
4,5 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
2 km
Straße
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Joglland Seehütte Töglhöfer

Sicherheitshinweise

Notfallkontakte:
Rettung: 144
Euronotruf: 112
Notruf der Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Begehen auf eigene Gefahr!

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

8255 St. Jakob im Walde

Kirchenviertel 24

www.joglland-waldheimat.at

www.oststeiermark.com

joglland-waldheimat@oststeiermark.com

 

 

Die Edlseer
Edelseestraße 41
8190 Birkfeld
Tel: +43 664 1176456
office@edlseer.at
www.edlseer.at

 

Start

Hoamatkapelle Birkfeld (in der Nähe des Bahnhofs Birkfeld) (573 m)
Koordinaten:
DD
47.354220, 15.698068
GMS
47°21'15.2"N 15°41'53.0"E
UTM
33T 552719 5244764
w3w 
///einheitlicher.toll.hierzu
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hoamatkapelle Birkfeld (in der Nähe des Bahnhofs Birkfeld)

Wegbeschreibung

  • Wir starten bei der Hoamatkapelle in Birkfeld
  • Entlang des Hoamat-Wandernwegs wandern wir über den Waisenbach Richtung Bahnhof
  • Dort gehen wir ein Stück auf der alten Bahnstrasse, die jetzt auch als Radweg dient
  • Über ein altes viadukt geht es zum ersten Aufstieg Richtung Galgenwald
  • Auf dem Weg befinden sich immer wieder interessante Tafeln zu der Geschichte von Birkfeld oder den Edlseern
  • Weiter geht es in Waisenegg in Richtung Familie Tiefengraber - dort müssen wir die Straße queren
  • Von dort aus wandern wir durch ein Waldstück wieder auf die alte Bahnstrasse der Feistritztalbahn/R8 Radwandernweg
  • Nach der 6. Station gelangen wir über eine brücke ans andere Ufer der Feistritz
  • Dort haben wir die Möglichkeit, uns mit bodenständigen Gerichten zu stärken
  • Nun überqueren wir die B72 und es geht weiter zum heruasfordernsten Aufstieg der Wanderstrecke
  • Über eine kleine Weide wandern wir Richtung alten Stralleggerweg
  • Jetzt befinden wir uns in Strallegg und gehen Richtung alte Mühle zurück Richtung Gschaid
  • Auf dem Weg kommen wir bei der Wagenranch der Familie Mosbacher vorbei, wo wir uns ebenfalls stärken können
  • Danach geht es wieder durch ein schönes Waldstück weiter zur alten Stadlhofer-Mühle
  • Über ein uriges Holzbrückerl gelangen wir in die Gemeinde Gschaid
  • Ein gemütliche Anstieg führt uns nun bei Familie hammer vulgo Stadlhofer vorbei
  • Wenn wir durch ein Waldstück hindurchgehen und den kleinen bach queren, befinden wir uns auf er letzten Anhöhe des Hoamat-Wandernwegs
  • nach dem Waldstück kommen wir kurz vor dem Abstieg auf eine Wiese
  • Nun beginnt der Abstieg über einen Forstweg - hier befindet sich die letzte Station vom Edlseer Hoamatweg
  • Wenn wir im Tal angelangt sind, wandern wir entlang der Feistritz
  • Bei der Querung des Miesenbaches haben wir das Geschäft Hoamat-Tracht erreicht
  • Von hier aus sind wir vom Ausgangspunkt nur mehr 5 Minuten Gehzeit entfernt

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖBB: www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark: www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

Anreise von Wien:  A2 bis Hartberg, B54 Richtung Graz bis Abzweigung Pöllau, Birkfeld. Nach Pöllau links abbiegen bis Birkfeld etwa 15 km. 

Anreise von Graz:  A2 bis Abfahrt Gleisdorf, B64 Richtung Weiz. Kreisverkehr vor Weiz auf der B72 Richtung Anger, Birkfeld. Von Weiz ca. 25 km. 

Anreise von Salzburg:
 S6 über Bruck, Kapfenberg bis Ausfahrt Allerheiligen im Mürztal. Gleich nach der Abfahrt rechts Richtung Fischbach, Birkfeld. Ca. 35 km über Schanzsattel nach Birkfeld.  

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

 

Parken

Parkplatz beim ehemaligen Bahnhof Birkfeld

Koordinaten

DD
47.354220, 15.698068
GMS
47°21'15.2"N 15°41'53.0"E
UTM
33T 552719 5244764
w3w 
///einheitlicher.toll.hierzu
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weitere Touren im Wanderheft "Einfach Wandervoll", gratis erhältlich beim Tourismusverband Joglland - Waldheimat.

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter!

Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obendrauf. Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen! Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten bzw. deren Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Alois Schunko 
Wunderschöne Tour mit vorwiegend Forst- und Natutweg, ideal für heiße Sonnentage, da viel Wald.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
385 hm
Abstieg
385 hm
Höchster Punkt
753 hm
Tiefster Punkt
560 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.