Der Cevedale und seine Gletscher
Für erfahrene Bergsteiger (EEA) Vom Parkpkatz Mare Alm (1.972 m, von Cogolo di Peio über Asphaltstraße erreichbar) auf SAT 102, dann in einen Zirbenwald und bis zu der Aussichtsplattform "Pian Venezia" (Alm Stilfser Nationalpark). Der Weg führ auf der rechten Talseite bis zur Schutzhütte Cevedale "G. Larcher" (2.608 m). Von hier weiter auf SAT Nr. 103 leicht aufwärts bis zu einer Abzweigung, hier der Beschilderung "Percorso Ghiacciai" folgen. Weiter hinauf entlang der Moränen bis zum eigentlichen Gletscher. Nun, vorsicht auf die Gletscherspalten, schlängelt sich der Weg in Richtung Monte Rosolo, kurz vorher auf den eisigen Bergrücken rechts, der zum Gipfelkreuz des Cevedale führt (3.679 m), mit Blick auf den Ortler, den Gran Zebrü, den Palon de la Mare und den Monte Vioz.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen