Der Bergradlweg im Villgratental
Vom Parkplatz im Dorfzentrum in Innervillgraten (1402 m) geht es zuerst bergauf Richtung Norden zur Taletalm. Kurz vor der Taletalm biegt die Route links ab zu den Berglet-Höfen und von dort weiter zu einer Weggabelung. Hier rechts und weiter über die Bachlet- und Schettlethöfe (1740 m) bis zur Abzweigung Kamelisenalm. Dort nimmt man die linke Abzweigung – wer möchte, kann auch einen Abstecher zur Kamelisenalm machen. Es geht leicht bergab zu den Fürathöfen (1690 m), von dort weiter bergab über eine Schotterstraße, bis diese wieder in eine Asphaltstraße mündet. Dann mit leichter Steigung zur malerisch gelegenen Unterstalleralm (1670 m) und weiter zum Almdorf Oberstalleralm (1864 m). Nach einer Erfrischung am Brunnen nahe der Kapelle fährt man zurück zur Unterstalleralm; weiter geht die Route talauswärts bis zu Kilometer 14. Dort biegt man rechts ab, fährt bergab über eine kleine Brücke entlang des Baches, vorbei am Naturdenkmal Sinkersee, wieder zurück auf die Asphaltstraße, vorbei am
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen