Der Astner Höhenweg
Die gut markierte Route quert teils steile Gras- und Geröllhänge, teils gletschergeschliffene, steinige oder begraste Böden; am Weg liegen ein paar kleine, aber hübsche Seeaugen.
Aufstieg: Vom Weiler Asten (1515 m; hierher Straße von Pens herein) stets der Markierung 14 folgend auf breitem Weg nordwärts hinauf zur Kuhbergalm (1691 m), dann auf schmalem Bergsteig durch steiniges Grasgelände hinauf zum Penser Joch (2215 m, Gasthaus; hierher auch mit dem Auto möglich); ab Asten 2 Std. Höhenweg: Vom Penser Joch der Markierung 14 B folgend über den Bergrücken ost- und südwärts eben und zuletzt leicht ansteigend hinaus zum rundlichen Astenberg (2367 m), kurz hinab zum Steig 14 A, auf diesem ostwärts zu einer Kammsenke (2230 m) und in ebener Querung durch die felsige Nordflanke des Niedecks bis zu Wegteilung (2250 m). Nun rechts auf Steig 13 A hinunter zum Abfluss der kleinen Seebergseen und hinaus zu einem Geländevorsprung (hier vorzeitiger Abstieg möglich), dann im Auf und Ab weiter zum kleinen Distelsee (2201 m) und einen flachen Höhenrücken (2300 m) überschreitend hinab in eine grüne Mulde mit Wegweisern bei einem Felsblock (2262 m); ab Penser Joch knapp
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen