Der Anfang des Marchfeldkanals
Wanderung
· Österreich
Bhf. Strebersdorf - Großjedlersdorf - Stammersdorf - Marchfeldkanal - Gerasdorf - Bhf. Süsenbrunn
leicht
Strecke 13,5 km
Das Marchfeldkanalsystem wurde in den Jahren 1986 bis 2004 errichtet um die wasserwirtschaftliche und naturräumliche Situation in der Region Marchfeld zu verbessern. Durch die naturnahe Bauweise gilt das Projekt als gelungene Verbindung wasserwirtschaftlicher, ökologischer und touristischer Zielsetzungen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
167 m
Tiefster Punkt
157 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
2,9 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
1,5 km
Straße
2 km
Unbekannt
0,2 km
Start
Bahnhof Strebersdorf (165 m)
Koordinaten:
DD
48.286223, 16.381377
GMS
48°17'10.4"N 16°22'53.0"E
UTM
33U 602472 5349035
w3w
///nadel.vorne.ansprüche
Ziel
Bahnhof Wien-Süßenbrunn
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Strebersdorf durch die Unterführung in die Scheygasse. Nun links in die Autokaderstraße, weiter der blauen Markierung folgen. Die Einzigergasse queren, über die Fußgängerbrücke links auf den geschotterten Rad- und Wanderweg entlang des Marchfeldkanals vorbei am Gebetsgarten und Dreifaltigskeitssäule, queren die Stammersdorfer Straße.Nun befinden wir uns am "rundumadum Wanderweg" bis zum Gerasdorfer-Rundwanderweg. Bei der Kapellerfelder Straße biegen wir rechts ab, vorbei an der Pizzaria La Passedella und bei der Hugo-Mischek-Straße biegen wir links in die Guido-Rütgers Straße, folgen dieser bis Bahnhof Gerasdorf. Nun weiter auf der Schattenfrohgasse und bei de Süßenbrunner Straße rechts in die Bettelheimstraße zum Bahnhof Wien-Süßenbrunn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Schnellbahn bis Strebersdorf. Bahnhof Wien-Süßenbrunn mit Schnellbahn oder Regionalzug in Richtung Wien-ZentrumKoordinaten
DD
48.286223, 16.381377
GMS
48°17'10.4"N 16°22'53.0"E
UTM
33U 602472 5349035
w3w
///nadel.vorne.ansprüche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Leichte Bergschuhe odere Sportschuhe mit guter Profilsohle.Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,5 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
9 hm
Höchster Punkt
167 hm
Tiefster Punkt
157 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen