Der „36er Weg“ von Ried-Brig nach Rosswald
Der „36er Weg“ führt im Zickzack den Berghang von Ried-Brig nach Rosswald hinauf. Erbaut wurde der Weg 1939 während dem Zweiten Weltkrieg vom Bataillon 36 der Gebirgsbrigade 11. Er diente vor allem dem Transport und zur Sicherstellung des Nachschubs für die Truppen, die während der Grenzbesetzung auf Rosswald stationiert waren.
Damals wurden alle Nachschubgüter auf Maultieren transportiert. Der 36er Weg blieb bis zum Bau der Luftseilbahn 1955 die wichtigste Verbindung auf den Rosswald. Nach dem Bau der Strasse geriet der Weg weitgehend in Vergessenheit. In den 90er Jahren wurde der 36er Weg wieder instand gestellt und ist heute im Sommer ein beliebter Wanderweg und wird auch im Winter rege durch Schneeschuhläufer benutzt.
Nach der Wanderung können Sie von Rosswald mit der Seilbahn nach Ried-Brig zurückkehren.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant RosswaldSicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Postauto ab Bahnhof Brig nach Ried-Brig.Anfahrt
Sie erreichen Ried-Brig bequem mit dem Postauto oder Privatfahrzeug.Parken
In Ried-Brig stehen Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen www.walser-museum.ch
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen