DEN KRÄUTERN AUF DER SPUR zur Schweizerhütte
Die Sennerei Schweizerhütte liegt auf 1500m.
Man genießt einen atemberaubenden Blick auf die Mandlwände im Hochköniggebiet.
Die zahlreichen Rohmilchkäsesorten sind einzigartig und laden zum Genießen ein.
Manfred's Bergspielplatz und der Streichelzoo beim Arthurhaus sorgen für jede Menge Spaß bei den Kleinen.
Du parkst bzw. steigst bei der Bushaltestelle Kopphütte aus und wanderst dem Weg Nr. 86 entlang, vorbei an der Lettenalm bis zur Riedingalm.
Hier biegst du rechts auf den Weg Nr. 401/436 und gehst vorbei an der Windraucheggalm bis zur Schweizerhütte.
Beim zurückgehen spazierst du entlang der Straße zum Parkplatz zurück.
Autorentipp
Bergkäsemozzarella mit Heidelbeeressig und weitere zahlreiche, prämierte Käsesorten in der Sennerei Schweizerhütte
Lohnenswerte Tourverlängerung von etwa einer Stunde zu den Riedingtal Wasserfällen.
Sicherheitshinweise
Sicheres Wandern braucht Vorinformation und Vorbereitung. Beachten Sie bitte die Regeln für richtiges Verhalten in den Bergen. Denn Ihre Sicherheit liegt uns sehr am Herzen. Und vergessen Sie nicht: Während der Tour ausgiebig trinken! Abfälle ins Tal mitnehmen. Tier- und Pflanzenwelt schonen. Verhalten mit Tieren auf den Almen: Kühe, Kälber, Schafe, Pferde usw. nicht streicheln oder reizen, sondern sich „ganz normal“ verhalten und keine Angst zeigen. Wege auf Almweiden nicht verlassen und Tiere mit großem Abstand umgehen. Hunde unbedingt an der Leine führen. Der Hund darf keinesfalls auf die Weidetiere losjagen, besonders Mutterkühe bangen um ihre Kälber. Sollte allerdings ein Weidetier den Hund attackieren, diesen zum eigenen Schutz einfach laufen lassen.
Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140 Internationaler Notruf: 112
Weitere Infos und Links
Kräuteralmfolder und Hüttenführer der Region Hochkönig
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Hochkönig Bundesstraße und MandlwandstraßeParken
KopphütteKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
- Hochkönig Wanderkarte
- Freytag & Berndt WK 103 Pongau - Hochkönig - Saalfelden
- Kompass Wanderführer Tennengebirge Hochkönig
- Rother Wanderführer Hochkönig
Ausrüstung
- knöchelhohe Wanderschuhe
- genügend Wasser
- Sonnen- und Regenschutz
- Kopfbedeckung
- Wanderstöcke
- Fernglas
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen