Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Deferegger Pfannhorn - Nordostgrat
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Deferegger Pfannhorn - Nordostgrat

Bergtour · Villgratener Berge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kartenausschnitt
    Kartenausschnitt
    Foto: Josef Melchart, Alpenverein Edelweiss
Bergtour mit leichter Blockkletterei im Urgestein nahe dem Staller Sattel.
mittel
Strecke 5,8 km
5:30 h
950 hm
950 hm
2.820 hm
1.900 hm

Charakteristik:

Landschaftlich ausgesprochen schöne Tour mit herrlichen Ausblicken, von den Gletscherbergen der Hohen Tauern einschließlich Großglockner bis zu den Kalkspitzen der Dolomiten. Die Kraxelei über den Nordostgrat ist leicht und nicht sehr ausgesetzt, obwohl die Gratzacken von Weitem recht wild aussehen.

Das Urgestein ist stark mit Flechten bewachsen und bei Nässe sehr rutschig. Die Tour ist also nur bei trockenen Verhältnissen zu empfehlen.

Schwierigkeit:  2- (kurze Einzelstelle), sonst 1 bis 1+ sowie Gehgelände.

Felsqualität:  Gut.

Absicherung:  Keine Haken vorhanden.

Stützpunkt:  Unterwegs keiner.  Alpengasthof Obersee beim Stallersattel, 2020 m.

Profilbild von Josef Melchart
Autor
Josef Melchart
Aktualisierung: 26.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.820 m
Tiefster Punkt
1.900 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Infostand:  Juli 2017

Start

Koordinaten:
DD
46.904430, 12.229923
GMS
46°54'15.9"N 12°13'47.7"E
UTM
33T 289033 5198269
w3w 
///pracht.eier.zielt
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

 Zustieg:  650 Hm / 2:00 Std.

Vom Parkplatz kurz bergab zum Staller Almbach, diesen überqueren und bergauf in einen kleinen Sattel. Weiter leicht fallend bis vor die Graskuppe des Hirschbichl. Hier nach rechts über teilweise steile Wiesenhänge bis auf die Hochebene (Höhe 2450m), wo man den Gipfel und den Nordostgrat sieht.

Während der markierte Normalweg nach links Richtung Gipfel zieht, gelangt man über einen flachen Wiesenrücken nach rechts zum Beginn des Nordostgrates. Einstieg 2520m.

 Route:  300 Hm / 1:30 Std.

Über nette Felsstufen (bis 1) und Gehgelände zum etwas schrofferen Mittelteil. Hier wird der Grat schmäler und bietet wirklich schöne Kletterei (1 bis 2-). Einige Türme muss man kurz seitlich umgehen, man bleibt aber immer möglichst am Grat, dort ist der Fels am besten. Keinesfalls in die Gratflanken ausweichen, dort liegt nur loses Blockwerk herum. Zuletzt verbreitert sich der Grat wieder und führt mit kurzen Kletterstellen (1 bis 1+) und Gehgelände zum Gipfelkreuz.

 Abstieg:  950 Hm / 2:00 Std.

Am markierten Normalweg nach Osten, anfangs steil, hinunter zum Aufstiegsweg. Achtung, bei den Abzweigungen links halten! Dann den Zustiegsweg retour zum Parkplatz.

Anfahrt

Auf der Felbertauernstraße (B108) bis Huben in Osttirol, dort in das Defereggental abzweigen und Richtung Staller Sattel fahren. Nach St. Jakob und Mariahilf kommen ein paar Serpentinen, kurz danach erreicht man freies Almgelände. Noch vor der Staller Alm ist auf der linken Straßenseite ein Parkplatz mit Wegweisern (Seehöhe 1900m), hier parken (3,2 km vor dem Staller Sattel).

Koordinaten

DD
46.904430, 12.229923
GMS
46°54'15.9"N 12°13'47.7"E
UTM
33T 289033 5198269
w3w 
///pracht.eier.zielt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, Helm, für schwächere Geher ein kurzes Seil und Schlingen zur Sicherung an Blöcken.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
950 hm
Abstieg
950 hm
Höchster Punkt
2.820 hm
Tiefster Punkt
1.900 hm
aussichtsreich Gipfel-Tour Grat Abstieg zu Fuß

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.