DAV Nagold Schönkahler 18.2.2017
Beim Winter-Wochenende 17.-19.2.2017:
mit Schneeschuhen von Schattwald im Tannheimertal auf den Schönkahler.
12 Skitourengänge starteten in Schattwald im Tannheimertal mit dem Ziel des Schönkahler-Gipfels (1688m). Die anstrengende Spurarbeit im Neuschnee wurde von den vielen Teilnehmern abwechselnd übernommen.
Auf überwiegend waldfreien, sonnenbeschienenen, flachen und somit lawinenfreien Hängen ging es angenehm bergauf. Die warme Sonne verdrängte immer wieder die letzten Wolken und gab die Aussichten auf die umliegenden Gipfel frei. So wurde der 3 ½ Stunden-Aufstieg als viel kürzer empfunden. Auf dem Gipfel des Schönkahler ( 1688m) wurde die Rundum- Panorama-Aussicht von Wolkenresten etwas beeinträchtigt. Die Aussicht reichte im Westen von dem letztjährigen Gipfelziel des Wertacher-Hörnle über die Reuterwanne, über Pfronten bis hinüber zum Hopfensee und Forgensee. Im Osten vom Breitenberg über Aggenstein, Einstein, Gimpel, die Tannheimer-Berge und hinter dem Iseler hinüber ins Oberallgäu.
Als Überraschung zündete unser teilnehmender Kaminfeger seinen Gas-Herd und kochte eine Runde heiße Seiten-Würste. Mit Senf und Brot waren diese bei den Teilnehmern äußerst willkommen.
Beim Abstieg wurde für eine kurze Einkehr ein kleiner Umweg in Kauf genommen. Vom Gasthaus Zugspitzblick konnte man tatsächlich die 40km entferne Spitze der Zugspitze sehen. Am Steilhang musste noch ein dichter Wald durchquert werden ehe man am Abend wieder Schattwald erreicht hatte.
Die 5 Stunden-Tour mit 16 km und 750 Höhenmeter war zwar anstrengend aber für alle ein schönes Erlebnis.
12 Telnehmer:
Josef Hunkenschröder
Renate Hunkenschröder
Ursula Trunte
Sarah Müller
Frank Adams
Claudia Kübler
Klaus Kübler
Stefan Lendermann
Heidi Frey
Roland Kling
Lothar Brannath
Stefan Katz
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen