Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Das stille Nagoldtal: Zwischen Büchenbronn - Unterreichenbach - Huchenfeld und Weißenstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Das stille Nagoldtal: Zwischen Büchenbronn - Unterreichenbach - Huchenfeld und Weißenstein

Wanderung · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt. Land. Enz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bruno Kohl, Stadt. Land. Enz.

Das Nagoldtal endet in der Dreitälerstadt Pforzheim. Die Nagold mündet in die Enz.

leicht
Strecke 16,5 km
5:15 h
490 hm
489 hm
464 hm
273 hm

Nach alten Erzählungen, soll der Schwarzwald seinen Namen von den dunklen (schwarzen) Tälern des Nordschwarzwaldes bekommen haben. Wenn ich mir im Enz- Nagold-, Alb-, und Murgtal die beiden Straßen und in manchen Täler die Bahnlinen wegdenke und nur noch einen schmalen Sampfad für Wanderer und Ochsenkareen übrig bleibt um am Flußufer entlang zu gehen. Dann wird es richtig dunkel.

Wir starten jedoch auf der Höhe an der Gemarkungsgrenze von Büchenbronn im Stadtteil Sonnenhof. Nach den Häusern queren wir die Wiesen und steigen etwas ins Nagoldtal ab. Entlang der Taltraufe umrunden wir Büchenbronn um auf die Hochwiesen des alten Siedlungsdorfes zu kommen. Hinunter durch das Beutbachtal und durch einen schönen Pfad erreichen wir die Bahnline. Dieser entlang bis fast an das Dorf Unterreichenbach. Hier queren wir die Nagold um am Waldessau der gegenüberliegenden Talseite wieder zurück Richtung Pforzheim zu laufen. Am Bannwald Klebwald geht es durch die Beutelsklinge hinauf auf die östlichen Taltraufe des Nagoldtales. Auf der Höhe angekommen wenden wir uns wieder Richtung Norden um an den Ortsrand von Huchenfeld zu gelangen. An den Häusern vorbei geht es hinunter nach Weißenstein. Nach der Querung des Talbodens steigen wir hinauf zur Burgruine Kräheneck. Die drei Burgen Hoheneck, Rabeneck (Jugendherberge) und Kräheneck waren im Mittelalter die Wächter des Nagoldtales. Keiner kam an Ihnen unbemerkt vorbei um nach Calw, Nagold oder Altensteig zu gelenagne.

Von der Burgruine erschliesst sich der alten Flußboden durch das Hintere Tal. Das vor der Trockenlegung durch den Flußdurchbruch an der Rabeneck (Bogenbrücke) bis Anfang 1900 bis 1905 noch Sumpf- und Malariagebiet war. 

Hinter der Burg noch durch die Gärten und am schönen Rastplatz auf der Höhe des Schloßberges erschließt sich nochmals ein schöner Rundblick über Pforzheim und den Zusammenfluß von Nagold und Enz. Im Sonnenhof können wir wieder in den Bus einsteigen.

 

Profilbild von Bruno Kohl
Autor
Bruno Kohl
Aktualisierung: 31.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
464 m
Tiefster Punkt
273 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Goldener Anker

Start

Pforzheim Sonnenhof Bushaltestelle Theodor-Heuss-Straße (386 m)
Koordinaten:
DD
48.867853, 8.666219
GMS
48°52'04.3"N 8°39'58.4"E
UTM
32U 475521 5412819
w3w 
///verkäufer.ernennt.banane
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pforzheim Sonnenhof Bushaltestelle Sonnenhof Schule

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vom ZOB Pforzheim am Hauptbahnhof mit den Stadtbus Line 2 bis Endhaltestelle Thodor-Heuss-Straße.

Anfahrt

Über Pforzheim Richtung Schömberg. Abzweig Stadtteil Sonnenhof.

Parken

Im Bereich Konrad-Adenauer- / Thoedor-Heuss-Straße.

Koordinaten

DD
48.867853, 8.666219
GMS
48°52'04.3"N 8°39'58.4"E
UTM
32U 475521 5412819
w3w 
///verkäufer.ernennt.banane
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,5 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
490 hm
Abstieg
489 hm
Höchster Punkt
464 hm
Tiefster Punkt
273 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.