Das stille Nagoldtal: Zwischen Büchenbronn - Unterreichenbach - Huchenfeld und Weißenstein
Das Nagoldtal endet in der Dreitälerstadt Pforzheim. Die Nagold mündet in die Enz.
Nach alten Erzählungen, soll der Schwarzwald seinen Namen von den dunklen (schwarzen) Tälern des Nordschwarzwaldes bekommen haben. Wenn ich mir im Enz- Nagold-, Alb-, und Murgtal die beiden Straßen und in manchen Täler die Bahnlinen wegdenke und nur noch einen schmalen Sampfad für Wanderer und Ochsenkareen übrig bleibt um am Flußufer entlang zu gehen. Dann wird es richtig dunkel.
Wir starten jedoch auf der Höhe an der Gemarkungsgrenze von Büchenbronn im Stadtteil Sonnenhof. Nach den Häusern queren wir die Wiesen und steigen etwas ins Nagoldtal ab. Entlang der Taltraufe umrunden wir Büchenbronn um auf die Hochwiesen des alten Siedlungsdorfes zu kommen. Hinunter durch das Beutbachtal und durch einen schönen Pfad erreichen wir die Bahnline. Dieser entlang bis fast an das Dorf Unterreichenbach. Hier queren wir die Nagold um am Waldessau der gegenüberliegenden Talseite wieder zurück Richtung Pforzheim zu laufen. Am Bannwald Klebwald geht es durch die Beutelsklinge hinauf auf die östlichen Taltraufe des Nagoldtales. Auf der Höhe angekommen wenden wir uns wieder Richtung Norden um an den Ortsrand von Huchenfeld zu gelangen. An den Häusern vorbei geht es hinunter nach Weißenstein. Nach der Querung des Talbodens steigen wir hinauf zur Burgruine Kräheneck. Die drei Burgen Hoheneck, Rabeneck (Jugendherberge) und Kräheneck waren im Mittelalter die Wächter des Nagoldtales. Keiner kam an Ihnen unbemerkt vorbei um nach Calw, Nagold oder Altensteig zu gelenagne.
Von der Burgruine erschliesst sich der alten Flußboden durch das Hintere Tal. Das vor der Trockenlegung durch den Flußdurchbruch an der Rabeneck (Bogenbrücke) bis Anfang 1900 bis 1905 noch Sumpf- und Malariagebiet war.
Hinter der Burg noch durch die Gärten und am schönen Rastplatz auf der Höhe des Schloßberges erschließt sich nochmals ein schöner Rundblick über Pforzheim und den Zusammenfluß von Nagold und Enz. Im Sonnenhof können wir wieder in den Bus einsteigen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Goldener AnkerStart
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom ZOB Pforzheim am Hauptbahnhof mit den Stadtbus Line 2 bis Endhaltestelle Thodor-Heuss-Straße.
Anfahrt
Über Pforzheim Richtung Schömberg. Abzweig Stadtteil Sonnenhof.
Parken
Im Bereich Konrad-Adenauer- / Thoedor-Heuss-Straße.
Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 22 Wegpunkte
- 22 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen