Das Scaradratal und der historische Gebirgspass
Eine Exkursion um die Tessiner Dreitausender in einem wildromantischen Tal mit einem aussergewöhnlichen alpinen Amphitheater.
Der Soredapass ist reich an Geschichte: Seit dem frühen Mittelalter wurde er von Bergbewohnern aus dem Bleniotal frequentiert, da ein Bevölkerungsanstieg die Suche nach neuen Weiden für das Vieh nötig gemacht hatte. Um mit den Kühen nach Graubünden zu gelangen, mussten die Bergbewohner den unwegsamen und steilen Hang bis zum Soredapass aufsteigen und einen langen Abstieg bis zur gleichnamigen Alp auf sich nehmen, der heutigen Lampertschalp. Der Ausflug beginnt in Lareccio, wo eine über 500 Jahre alte Lärche steht und geht über die rechte Flanke des Ri di Scaradra hinauf.
Copyright Foto: A. Canepa / D. Vanbianchi
Autorentipp
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen