Das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus

Kleiner Spaziergang vom Bahnhof Waldkirchen zum Geburtshaus der Dichterin Emerenz Meier in Schiefweg.
Im Geburts- bzw. Elternhaus der Dichterin Emerenz Meier wurde am 15. Mai 2010 das sehenswerte Museum „Born in Schiefweg“ eingerichtet, das erste Auswanderermuseum in Bayern. Die Zeit der Auswanderungswelle um das Jahr 1900 aus dem Bayerischen Wald wird darin wieder lebendig.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich auch das gute Gasthaus „Zur Emerenz“.
Von Bahnhof in Waldkirchen aus folgen wir der Beschilderung "Born in Schiefweg" nach Richardsreut.
Bei der Dorfkapelle in Richardsreut biegen wir rechts in die Dorfstraße ein, der wir bis zur Hochstraße folgen (dort links). Von der Hochstraße aus bietet sich uns ein fantastischer Blick auf den Geyersberg, auf Karlsbach sowie auf Freyung.
Am Ende der Hochstraße haben wir schon Schiefweg erreicht.
Autorentipp
Auswanderermuseum "Born in Schiefweg"
Wirtshaus Zur Emerenz
Wegearten
Weitere Infos und Links
Internet-Auftritt des Auswanderermuseums im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg
Internet-Auftritt des "Wirtshaus Zur Emerenz".
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Ilztalbahn bis nach Waldkirchen.
Außerdem hält die Schnellbuslinie 100 (Grafenau - Freyung - Waldkirchen - Passau) direkt am Dorfplatz in Schiefweg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen