Dachsteinhüttenrunde Etappe 4: Vom Guttenberghaus zur Austriahütte
Die Querung unter dem Eselstein erlaubt noch den Tiefblick in die Rössing, dem Teil von Ramsau über dem das Guttenberghaus liegt. An der Gruberscharte angekommen sieht man in das schuttgefüllte Landfriedtal. Klettersteiggeher nehmen hier den Ramsauer Klettersteig zur Edelgrieshöhe. Wir wandern aber auf dem Weg längs des Tals bis zur Edelgrieshöhe. Von dort sieht man schon an schönen Tagen zur Austriahütte. Es steht aber noch ein steiniger Abstieg bevor. Hier sind Stahlseile angebracht an denen man sich anhalten kann. Am Boden dieses Kars angekommen geht man Richtung Ramsau, die Austriahütte schon im Blick. Die Steilstufe umgeht man dem Weg linksherum folgend bergab. Nun geht es auf dem Schotterweg durch die Latschen zur Hütte. Dort angekommen kann man sich auf der Terrasse oder im Wintergarten eine Pause gönnen. Ein Besuch des Alpinmuseums mit Führung durch unsere ehrenamtlichen Museumsbetreuer ist zu empfehlen!
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlich für die versicherten Passagen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Siehe Zustieg zum Guttenberghaus. Mit dem Bus ab Schladming Bahnhof gut möglich.Anfahrt
Siehe Zustieg Guttenberghaus.Parken
Siehe Zustieg Guttenberghaus.Tour: Von Ramsau auf das GuttenberghausKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bei dieser hochalpinen Tour müssen feste, knöchelhohe Bergschuhe, Regenkleidung, Erste Hilfe Set und Biwaksack mit dabei sein. Haube und Handschuhe sind ebenso zu empfehlen.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen