Dachsteinhüttenrunde Etappe 3: Simonyhütte - Guttenberghaus
Die Verbindung von der Simonyhütte zum Guttenberghaus ist landschaftlich sehr reizvoll und führt durch Latschenfelder und sanfte Hügel, die zum Verweilen einladen. Versicherungen kurz vor dem Guttenberghaus geben der Tour einen alpinen Abschluss bevor an der Feistererscharte zwischen Eselstein und Sinabell das Guttenberghaus sichtbar wird. Der Blick in die Ramsau und die Niederen Tauern bis zum Großglockner lassen den Tag auf der Terrasse angenehm enden.
mittel
Strecke 14,6 km
Es gibt mindestens drei Wege zwischen Simonyhütte und Guttenberghaus. Wir haben uns hier für den sanftesten und angenehmsten entschieden. Der Weg über das steinige Gjaidkar oder den Gletscher sind landschaftlich ganz anders als dieser Weg, zudem lädt die Gjaidalm zu einem zweiten Frühstück auf der Terrasse ein. Diese erreicht man durch Abstieg von der Simonyhütte über die Zirbengrube. Hier kann es an warmen Tagen ganz schön heiß werden.
Von der Gjaidalm folgt man dem markierten Weg Nr. 616 durch die Latschen schlängelnd Richtung Sinabell. Kurz vor der Feistererscharte trifft man auf Versicherungen, die leicht ansteigend überwunden werden können. Auf der Feistererscharte angekommen kann man sich entscheiden den Sinabell noch über die zahme Rückseite zu besteigen oder den Tag am Guttenberghaus ausklingen zu lassen.
Autorentipp
Die Sonnenterrasse des Guttenberghauses lädt zur entspannten Pause ein, also früh genug von der Simonyhütte aufbrechen!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Feistererscharte, 2.203 m
Tiefster Punkt
Gjaidalm, 1.713 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Fels bei den Versicherungen kurz vor der Feistererscharte sollte trocken sein, Tour nur bei gutem Wetter machen. Am Verbindungsweg von der Gjaidalm zum Guttenberghaus ist stabiles gutes Wetter ebenso Vorraussetzung.Alpine Notausrüstung ist auf dem ganzen Weg erforderlich.
Start
Simonyhütte 2.203m (2.202 m)
Koordinaten:
DD
47.500981, 13.623624
GMS
47°30'03.5"N 13°37'25.0"E
UTM
33T 396343 5261756
w3w
///rasant.gestaltet.erhielt
Ziel
Guttenberghaus 2.146m
Wegbeschreibung
Von der Simonyhütte folgt man dem Weg zum Krippenstein über die Zirbengrube Weg Nr. 650. Nicht den Trägerweg Richtung Taubenkogel nehmen. Auf der Gjaidalm angekommen folgt man noch kurz dem Weg Richtung Seilbahn. Kurz vor dieser geht ein Weg Nr. 616 schräg rechts weg in die Latschen. Nun folgt man dem Weg Richtung Guttenbergaus über das Dachsteinplateau. An der Feistererscharte sieht man die Hütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Siehe Zustieg Simonyhütte. bzw. Bahnhof Obertraun.Anfahrt
Siehe Zustieg Simonyhütte.Parken
Siehe Zustieg Simonyhütte bzw. Parkplatz Dachsteinseilbahn Obertraun.Koordinaten
DD
47.500981, 13.623624
GMS
47°30'03.5"N 13°37'25.0"E
UTM
33T 396343 5261756
w3w
///rasant.gestaltet.erhielt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 14 Dachstein 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Bei dieser hochalpinen Tour müssen feste, knöchelhohe Bergschuhe, Regenkleidung, Erste Hilfe Set und Biwaksack mit dabei sein. Haube und Handschuhe sind ebenso zu empfehlen.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
755 hm
Abstieg
817 hm
Höchster Punkt
2.203 hm
Tiefster Punkt
1.713 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen