Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Dachstein Runde mit Klettersteigen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour

Dachstein Runde mit Klettersteigen

Mehrtagestour · Schladming-Dachstein
Profilbild von Ana Zirner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ana Zirner 
  • Beim überfliegen des Gletschers mit dem Heli 2015 (neue Bilder folgen)
    Beim überfliegen des Gletschers mit dem Heli 2015 (neue Bilder folgen)
    Foto: Ana Zirner, Community
Eine Runde um den hohen Dachstein mit verschiedenen Klettersteigen und Gipfeln.
Strecke 27,4 km
10:29 h
1.692 hm
1.641 hm
2.706 hm
1.712 hm

1. Tag (Mittwoch): Anfahrt nach Raumsau bzw. zur Talstation der Dachstein Seilbahn. Auffahrt mit der Gondel und Wanderung zur Simonyhütte (Wegpunkt B).

2. Tag (Donnerstag): Klettersteige in der Gegend um die Simonyhütte.

3. Tag (Freitag): Von der Simonyhütte zum Guttenberghaus (s. Webgeschreibung).

4. Tag (Samstag): Vom Guttenberghaus (über Klettersteige) zur Seethalerhütte.

5. Tag (Sonntag): Von der Seethalerhütte zurück zur Bergstation, Abfahrt ins Tal, Heimreise.

Autorentipp

Wir gehen die Tour vom 24. - 28. August 2016. Ich werde danach eine genauere Beschreibung einfügen.
Höchster Punkt
2.706 m
Tiefster Punkt
1.712 m

Wegearten

Naturweg 1,34%Pfad 96,94%Klettersteig 1,70%
Naturweg
0,4 km
Pfad
26,6 km
Klettersteig
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Talstation Dachstein Bergbahn (2.681 m)
Koordinaten:
DD
47.467438, 13.626189
GMS
47°28'02.8"N 13°37'34.3"E
UTM
33T 396470 5258025
w3w 
///anfertigung.hellem.kellern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Dachstein Bergbahn

Wegbeschreibung

C zu D:

Die Verbindung von Simonyhütte zum Guttenberghaus ist landschaftlich sehr reizvoll und führt durch Latschenfelder und sanfte Hügel, die zum Verweilen einladen. Versicherungen kurz vor dem Guttenberghaus geben der Tour einen alpinen Abschluss bevor an der Feistererscharte zwischen Eselstein und Sinabell das Guttenberghaus sichtbar wird. Der Blick in die Ramsau und die Niederen Tauern bis zum Großglockner lassen den Tag auf der Terrasse angenehm beenden.

Es gibt mindestens drei Wege zwischen Simonyhütte und Guttenberghaus. Wir haben uns hier für den sanftesten und angenehmsten entschieden. Der Weg über das steinige Gjaidkar oder den Gletscher sind landschaftlich ganz anders als dieser Weg zudem lädt die Gjaidalm zu einem zweiten Frühstück auf der Terrasse ein. Diese Erreicht man durch Abstieg von der Simonyhütte über die Zirbengrube. Hier kann es an warmen Tagen ganz schon heiß werden. 

Von der Gjaidalm folgt man dem markierten Weg Nr. 616 durch die Latschen schlängelnd Richtung Sinabell. Kurz vor der Feistererscharte trifft man auf Versicherungen, die leicht ansteigend überwunden werden können. Auf der Feistererscharte angekommen kann man sich entscheiden den Sinabell noch über die zahme Rückseite zu besteigen oder den Tag am Guttenberghaus ausklingen zu lassen.

Autorentipp

Die Sonnenterrasse des Guttenberghauses lädt zur entspannten Pause ein, also früh genug von der Simonyhütte aufbrechen!

Anfahrt

Von Westen kommend geht es bequem über die Autobahn München-Salzburg und weiter über die Tauernautobahn (A 10) bis zum Knoten Ennstal. Von dort sind es über die Ennstal Bundesstraße (B 320) nur noch etwa 30 km in die Region Schladming-Dachstein, Abzweigung Ramsau am Dachstein.

Koordinaten

DD
47.467438, 13.626189
GMS
47°28'02.8"N 13°37'34.3"E
UTM
33T 396470 5258025
w3w 
///anfertigung.hellem.kellern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
27,4 km
Dauer
10:29 h
Aufstieg
1.692 hm
Abstieg
1.641 hm
Höchster Punkt
2.706 hm
Tiefster Punkt
1.712 hm
Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.