Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Cölber Rundweg entlang seiner 6 Ortsteile
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg

Cölber Rundweg entlang seiner 6 Ortsteile

Themenweg · Lahntal · geschlossen
Profilbild von Thomas Rotarius
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thomas Rotarius 
  • Hofgut Fleckenbühl bei Schönstadt
    Hofgut Fleckenbühl bei Schönstadt
    Foto: Thomas Rotarius, Community
m 300 250 200 150 25 20 15 10 5 km

Ein Rundweg, der die sechs Ortsteile der Gemeinde Cölbe auf interessanten und abwechslungsreichen Wegen verbindet. Auf mehreren Teilstrecken können auch Alternativrouten gewählt werden wie z.B. die Radwege Cölbe-Bürgeln, Bürgeln-Schönstadt oder Bernsdorf-Reddehausen. So kann man sich auch seine eigenen, kürzeren Rundwege zusammenstellen. Das macht den besonderen Charme dieser reizvollen Mittelgebirgslandschaft mit ihren Flußtälern und der guten Wege-Infrastruktur aus.

Entlang der Strecke gibt es mehrere Möglichkeiten einzukehren: Pizzeria da Carlo, Gasthof Orthwein und Imbiss Mac Döner im Ortsteil Cölbe, Restaurant Maximilianenhof am Golfpaltz in Bernsdorf, Chausseehaus am Kreisverkehr bei Bürgeln, Flugplatzrestaurant zwischen Reddehausen und Schönstadt, Bistro auf Hof Fleckenbühl und Café im Dorfladen Schönstadt.

Der Eibenhardtpfad ist wg. schlummernde Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg gesperrt. In 2022 wird sich der Kampfmittel-Räumdienst auf Spurensuche machen. Aus diesem Grund führt der Rundweg zwischen Reddehausen und Cölbe auf dem Radweg von Reddehausen nach Bernsdorf und weiter auf dem Radweg nach Cölbe.

geschlossen
mittel
Strecke 29,1 km
7:40 h
341 hm
339 hm
308 hm
184 hm

Die genaue Streckenführung geht auf den "Cölber Rotweinlauf" zurück, der zwischen 2005 und 2019 alle zwei Jahre stattfand. Vorbild hierfür war der legendäre Médoc-Marathon, der im Bordeaux jedes Jahr mit verkleideten Läufern/Läuferinnen und viel Musik an den berühmten Weingütern vorbeiführt - Rotweinbegleitung inklusive! Die gab es anfangs in Cölbe auch auf der Strecke sowie Laufnummer, Urkunde und einen Start-Zielbereich.

Jetzt wollen die Ortsteile von Cölbe am 19. September 2021 unter dem neuen Motto "Cölbe bewegt sich" Bürger*innen und Gäste wieder ermuntern sich zu bewegen, die reizvolle Landschaft zu entdecken und sich in geselligem Rahmen verbunden mit zahlreichen Aktivitäten in den Ortsteilen zu begegnen.

Der Rundweg und die erwähnten Alternativstrecken über Radwege sind als Wegenetz zu verstehen ohne Start und Ziel. Vielmehr ist der Weg das Ziel und selbstverständlich die zahlreichen Begegnungs- und Aktivitätsangebote in den Ortsteilen. Jede*r kann sich so seine Wunschroute zusammenstellen. Die Wege sind immer für Wanderer meist auch für Radfahrer geeignet.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
308 m
Tiefster Punkt
184 m

Wegearten

Asphalt 44,52%Schotterweg 30,78%Naturweg 17,46%Pfad 1,02%Straße 6,20%
Asphalt
13 km
Schotterweg
9 km
Naturweg
5,1 km
Pfad
0,3 km
Straße
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
50.846339, 8.776420
GMS
50°50'46.8"N 8°46'35.1"E
UTM
32U 484259 5632761
w3w 
///frisiert.starten.stube
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.846339, 8.776420
GMS
50°50'46.8"N 8°46'35.1"E
UTM
32U 484259 5632761
w3w 
///frisiert.starten.stube
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,1 km
Dauer
7:40 h
Aufstieg
341 hm
Abstieg
339 hm
Höchster Punkt
308 hm
Tiefster Punkt
184 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.