Climbach von Wissembourg
Sehenswert sind das Salzhaus, die Peter- und Paulskirche (größte gotische Kirche des Elsass), mehrere Bürgerhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert und malerische Häuserzeilen an der Lauter.
Schon nach wenigen Minuten vom Zentrum hat man das bewohnte Gebiet (und damit den Asphalt) durchquert.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Restaurant A l'AngeVogesenhütte
Weitere Infos und Links
Es gibt div. Einkehrmöglichkeiten in Wissembourg. Unterwegs ist das Refuge du Pigeonnier des Club Vosgien allerdings nur an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
In Climbach kann man nur noch im À l'Ange übernachten und einkehren. Das Au Cheval Blanc ist geschlossen. Eine Bäckerei gibt es in der Hauptstrasse.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Wissembourg folgen wir der Markierung rotes Rechteck (GR 53) durch die Avenue de la Gare in westlicher Richtung bis zu einem kleinen Park am Kreisel. Hier zweigen wir rechts ab und überqueren die Lauter zur Innenstadt. An schönen Fachwerkhäusern vorbei kommen wir zum Place de la Republique mit dem Office de Tourisme. Wir wenden uns nach links und sehen bald das Salzhaus und die Peter- und Paulskirche. Ein Schlenker nach rechts in die Rue de l'Étoile führt uns an schönen Fachwerkhäusern und der L'Eglise Saint Jean vorbei an die Lauter mit malerischen Fachwerkhäusern. Wir folgen der Lauter zurück bis zur Klosterkirche St. Peter und Paul (sehenswert!). Zunächst durch die Rue du Chapitre, dann Rue Stanislas nach rechts kommt man durch einen Park zu einem Durchbruch durch die Stadtmauer. In diesem Park an der Lauter finden wir unsere Markierung rotes Rechteck wieder und folgen diesem zur Rue du Château de l'Eau. Auf der Markierung geht es durch die Rue de Turckheim und danach lassen wir Wissembourg hinter uns und biegen nach rechts in den Wanderweg ab.
Über einen aussichtsreichen Weg (später parallel zur D 3) gelangen wir zum Maison Forrestière Scherhol und von da durch Wald zum Refuge du Scherhol (der Turm existiert seit 1945 nicht mehr). Nach dem Abstieg zum Col du Pigeonnier erreichen wir das Refuge de Pigeonnier, eine Hütte des Club Vosgien. Hier sind wir bei unserer Wanderung von der Markierung rotes Rechteck nach rechts abgewichen und auf unmarkiertem Weg erst später zum GR 53 zurück gekehrt. Der GR 53 führt rechts parallel zur D3 und kurz vor Climbach direkt an der D 3 vorbei in den Ort.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug in Neustadt an der Weinstraße umsteigen und bis Bahnhof Wissembourg bequem anreisen. Der Zug endet in Wissembourg.
Die Anreise mit dem Zug von Straßburg ist ebenfalls möglich.
Anfahrt
Die Anreise mit dem PKW ist gut möglich über die A 65 (Abfahrt Kandel Süd) und weiter über die B 9 bis Wissembourg. Alternative Zufahrten sind direkt von Norden über die B 38 oder von Westen über die D 3.Parken
Der Parkplatz am Bahnhof in Wissembourg ist kostenlos.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer
Vogesen-Durchquerung
Auf dem GR 53 / 5 von Wissembourg nach Belfort
ISBN 978-3-7633-4407-9
Kartenempfehlungen des Autors
IGN 3814 ET Haguenau - Wissembourg, L'Outre Forêt
Frankreich topographische Wanderkarte 1:25.000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen