Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren "Claudia" - Parete Zebrata/Sonnenplatten
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

"Claudia" - Parete Zebrata/Sonnenplatten

Alpinklettern · Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Spittal/Drau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • TOPO "Claudia"
    TOPO "Claudia"
    Foto: Christian Resch, ÖAV Sektion Spittal/Drau
Herrliche Plaisirtour mit kurzem Zu- und Abstieg, an den Sonnenplatten - im nördlichen Teil des Sportklettersektors. Die abwechslungsreiche Genussroute schlängelt sich, in durchaus anregenden Seillängen - über Platten, Risse und seichte Verschneidungen - empor und bietet bombastische Kletterei vom Feinsten!
mittel
Strecke 3,8 km
3:05 h
488 hm
492 hm
659 hm
218 hm

Die "Claudia" ist eine - mit 12 Seillängen - eher längere, aber sehr facettenreiche Plaisir-Route im äußerst rechten Teil des Sportklettersektors.

Durch die leichte Erreichbarkeit und wegen des kurzen Zustiegs ein durchaus attraktives Ziel - für Genusskletter*innen. Trotzdem ist diese Route nicht so stark überlaufen, wie andere benachbarte Linien...

Die östliche Ausrichtung der hohen Wand bewirkt, dass man bereits frühmorgens mit kräftiger Sonneneinstrahlung rechnen kann. Das ist in den kälteren Jahreszeiten ein klarer Vorteil, in den Sommermonaten werden die Touren in dieser Wand aber eher gemieden...

Der Einstieg ist sehr leicht zu finden, der Routenname ist am Felsen "eingraviert".

Die glatte Einstiegsplatte dürfte mit einem Hammer nachbearbeitet worden sein. Nun (Stand 04/2023) sind gute Tritte und Griffe zu finden, welche auch die Schwierigkeit der Einstiegslänge auf V+ reduzieren.

Der gesamte Routenverlauf ist auch ohne Topographie leicht zu finden, mit etwas Gespür sollte es hier keinerlei Probleme bei der Routenfindung geben!

Die Haken sind allesamt ältere Modelle, die Abstände sind mit 3 bis 7m als sehr "human" zu bezeichnen. Die Standplätze sind immer an zwei Haken vorgesehen und ausnahmslos strategisch gut plaziert!

Die "Claudia" wartet durchwegs mit schönen, manchmal auch technisch anspruchsvolleren Passagen auf ihre Begeher*innen. Meistens führt sie über gemässigte Platten empor, die kniffligsten Passagen sind in der ersten, achten und zehnten Seillänge zu finden.

Nach 12 erbauenden Seillängen ist der Spaß dann vorbei, der letzte Stand kann auch an einem Baum eingerichtet werden.

Der folgende Abstieg kann nicht verfehlt werden, ein ausgetretener Pfad leitet wieder zurück zum Wandfuß der Sonnenplatten. Allerdings sollte beim Hinuntergehen darauf geachtet werden, keine Steine loszutreten, da im Bereich unterhalb des Weges viele Routen verlaufen...

Schlussendlich eine sehr schöne und vielfältige Klettertour im Nahbereich des Gardasee, die Schwierigkeiten sind meist moderat und gut überschaubar. Ein absolutes "muss" für alle Genusskletter*innen, welche kurze Zu- und bequeme Abstiege präferieren!

Autorentipp

Ein früher Einstieg in diese Route, garantiert völlige Einsamkeit - ab dem späteren Vormittag herrscht in diesem Tourengebiet überall geschäftiges Treiben! Bei stabilem Wetter kann anschließend noch eine kürzere Mehrseillängentour im Sportklettersektor angehängt werden!
Profilbild von Christian Resch
Autor
Christian Resch 
Aktualisierung: 28.05.2023
Schwierigkeit
V+ mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
659 m
Tiefster Punkt
218 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
170 m, 0:30 h
Wandhöhe
400 m
Kletterlänge
520 m, 4:30 h
Abstieg
570 m, 1:00 h
Seillänge
1 x 60 m
Anzahl Expressschlingen
13

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Kurzer Zu- und Abstieg!

Eventuell Steinschlag vom darüberliegenden und schuttbedeckten Ausstiegsband möglich - Helm aufsetzen!

Die homogene Route ist für den Schwierigkeitsgrad gut mit Bohrhaken abgesichert. An einigen Stellen kann man auch noch bei Bedarf zusätzlich Sanduhren fädeln.

Mobile Sicherungsmittel sind nicht nötig! Der Vorsteiger sollte jedoch den fünften Grad - nach UIAA - sicher beherrschen! 

Weitere Infos und Links

Nach dieser Tour gibt es vielerelei Möglichkeiten, um den Klettertag etwas zu verlängern.

Hier einige Empfehlungen:

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/rita-plaisirklettertour-in-der-parete-zebrate-sonnenplatte-/12900995/

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/man-ilia-sportklettersektor-parete-zebrata-sonnenplatten-/58808877/

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/via-trento-parete-zebrata-sonnenplatten/802469397/

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/zo-le-man-sportklettersektor-parete-zebrata-sonnenplatten-/63051830/

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/via-del-46-parallelo-parete-zebrata-/801802072/

Start

Parkplatz Parete Zebrata (223 m)
Koordinaten:
DD
45.995583, 10.926409
GMS
45°59'44.1"N 10°55'35.1"E
UTM
32T 649177 5095360
w3w 
///guss.narzissen.buslinie
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ausstiegsband Parete Zebrata

Wegbeschreibung

Zustieg:

Vom Parkplatz an der SS45 dem schmalen Pfad folgen, welcher direkt auf die Platten steuert. Man kreuzt einen Forstweg (Radweg), hält sich dann eher tendenziell rechts und folgt dem Pfad in vielen Sepentinen, teilweise durch Schutt aufwärts. Dem Wandfuss in nördliche Richtung entlang, kurz leicht abwärts zum Einstieg!

Der Einstieg der "Claudia" befindet sich direkt rechts der plattigen "LUNA 85" und ist mit einem Schriftzug gekennzeichnet! Es wird über die glatte Platte in die Tour eingestiegen.

Durchstieg durch die Route laut TOPO.

Abstieg:

Dem deutlichen Pfad nach links (Süden) folgen. Man quert dabei den gesamten linken Teil der Sonnenplatten, daher ist das Auslösen von Steinschlag unbedingt zu vermeiden. Schließlich mündet der Weg in eine breitere Rinne. Durch diese, steil hinab, bis die unteren Platten erreicht werden.

An diesen über den Weg weiter hinab, vorbei am Einstieg der Route und wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Buslinie B205 von Arco oder Trento bis zur Haltestelle Gagiollo.

Von dort in wenigen Minuten Fußmarsch zum Parkplatz!

Anfahrt

Ab Arco über die Sarcabrücke und am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Richtung Dro/Sarche ausfahren.

Man folgt der Straße SS45 für ungefähr 11 km bis kurz vor Pietramurata. Die Parkmöglichkeit findet sich 300m nach der Bar „Parete Zebrata“, auf der linken Straßenseite!

Parken

Am Parkplatz circa 300m nach der Bar "Parete Zebrata" finden sich viele Parkmöglichkeiten. Die Einfahrtshöhe ist allerdings auf 2m beschränkt, um Dauerparken zu vermeiden!

Achtung: Keine Wertsachen im Auto lassen, dort wird in regelmässigen Abständen eingebrochen!

Koordinaten

DD
45.995583, 10.926409
GMS
45°59'44.1"N 10°55'35.1"E
UTM
32T 649177 5095360
w3w 
///guss.narzissen.buslinie
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale alpine Kletterausrüstung mit 60m Einfachseil, 13 Expressschlingen - einige davon sollte verlängerbare Schlingen sein, um die Seilreibung zu reduzieren, 2 Standplatzschlingen, Sicherungsgerät & Helm!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
V+ mittel
Strecke
3,8 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
488 hm
Abstieg
492 hm
Höchster Punkt
659 hm
Tiefster Punkt
218 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Wand Platte Abstieg zu Fuß Plaisir

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.