Cima dell’Uomo, Polenmauer und Sassariente (2 Tage)
Auf dem Weg von Bellinzona nach Locarno – oben durch! – locken Abenteuer. Und die tragen menschliche Namen: Cima dell’Uomo und Polenmauer. Die Zweitagestour beginnt zuerst gemütlich: im Grotto auf der Alpe Mornera und etwas später auch auf der Terrasse der Capanna Albagno. Dann aber wird es alpin bei der Überquerung der beiden felsigen Bocchette d’Erbea und della Cima dell’Uomo. Und noch mehr, wer das Highlight des Tages, den Gipfel des Uomo, erkraxeln will. Dessen Ersteigung ist zwar nicht schwer, ein bisschen Handarbeit und Schwindelfreiheit sind aber gefragt. Die Capanna Borgna, das Tagesziel, ist eine Selbstversorgerhütte mit Ofen. Esswaren müssen also mitgetragen werden, Getränke sind normalerweise vorhanden und werden – wie auch die Übernachtungstaxe – via Hüttenkasse oder Einzahlungsschein beglichen. Gratis hingegen ist die Aussicht auf die blinkenden Lichterketten rund um den Lago Maggiore. Anderntags folgt der Balanceakt über die Polenmauer. Tatsächlich sind
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen