Churiva - Tag 4 - Ortler Trailfun

Der Goldseetrail wird uns beflügeln. Frisch ausgeruht in einen solchen Trail zu starten: der pure Spass, ein Traum. Ein paar Gegenanstiege schaden nichts, 1500hm Abfahrt, besser gehts kaum.
Da wird auch der eher ruhige Anstieg auf Asphalt nach Sulden nichts mehr schaden.
Quasi der erste Ruhetag von Churiva 2012.
Sicherheitshinweise
Wir müssen vor 9 Uhr auf dem Trail sein, da er danach für Biker gesperrt ist: (http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8596312&postcount=338)Weitere Infos und Links
Bike-GPS: http://tourenplaner.bike-gps.com/?x=611381&y=5153873&z=6000&p=TP_16668_18649_18650_18388_18384_18385_18383_18874_18875_16653_16655&t=1343314474&hp=1
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=h%C3%B6chster+Bikepass+der+alpen&source=web&cd=1&ved=0CDgQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.dk-content.de%2Fbike%2Fpdf-archiv%2Freise%2Fmadritschjoch_0506.pdf&ei=ZCo9T5PcI4nGswaT8J3_BA&usg=AFQjCNEPmLaiNN1CPNh0uiKN4vd8APzk3w
Start
Wegbeschreibung
Beschreibungen aus der Passdatenbank:
Silfser Joch (Goldseetrail)
INFO: Grandiose Gletscherlandschaft und einer der höchsten mit dem Bike befahrbaren Pässe überhaupt. Absolut geniale Abfahrt.
BERGAUF: Von Sulden aus führt eine extrem steile Schotterpiste hinauf zur Schaubachhütte auf 2581m. Ab hier wir es flacher, es geht weiter im Skigebiet bis auf über 3000m. Fahrbar bis ca. 3050m, danach kurzes Schiebestück auf Trail.
BERGAB: Es geht zunächst in engen Kehren auf losem sandigen Grund steil hinab. Stellenweise S4. Dann anspruchsvolle Felspassagen mit Treppen, Stufen,, Spitzkehern. Später traumhafte Trails, teiulweise erodierte Rinnen, Almwiesen, immer wieder Fels und Geröll. Ein Muß für Fahrtechnikspezialisten. Kurz vor der Zufall Hütte S4 Passagen auf Wurzeln. Folgt mandem Trail vorbei am ehemaligen Hotelö Paradiso wechseln sich technisch ansprchsvolle Wurzeltrails mit flowigen Speed Passagen ab. Weiter am Südufer des Zutrittsees und dann auf Weg 36. Trails bis St. Maria, dann teilweise Straße/ Radweg ins Vinschgau. Über 1500Hm Singetrail am Stück!
SCHWIERIGKEIT: S2, Passagen mit S3 und S4
TIP: Paß der Superlative. Hoch, technisch anspruchsvoll, Superlange Abfahrt. Ein Muß für alle Fahrtechnikspezialisten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen