Churer Joch, Arosa, Urdenfürggli
Mountainbike
· Arosa Lenzerheide

Verantwortlich für diesen Inhalt
--- Ibenarsa
Die fahrtechnisch wie konditionell stramme Tour über das Urdenfürggli bietet eines der intensivsten Bike-Abenteuer in der Bergwelt von Lenzerheide. Eine Traumtour gewürzt mit knackigen Anstiegen, kniffligen Singletrails und happigen Abfahrten.
1450 Hm Anstieg, 2100 Hm Abfahrt!!
mittel
Strecke 48,8 km
Entlang des Heidsees führt die Route nach Parpan (1500m). Nun folgt der Anstieg hinauf zum Churer Joch (2020m), von wo wir die schöne Aussicht über Chur und das Schanfigg bis ins Oberhalbstein genießen können. Ein Singletrail mit Schiebepassagen führt nun zum Skigebiet Huenerchöpf wo wir auf das Teersträßen hinunter nach Tschiertschen treffen. Bei Fups oberhalb von Tschiertschen beginnt dann der lange steile Anstieg zur Ochsensalp. Auch hier kann man immer wieder die prächtige Aussicht über das ganze Schanfigg geniessen. Die Ochsenalp (1938m) bietet sich für eine kurze Rast an. Ein Panoramaweg oberhalb der Baumgrenze führt nun über Maran nach Arosa,genauer gesagt zur zur Talstation der Hörnlibahn (1832m). Die Benutzung der Bergbahn Hörnli-Express erspart die schwere Auffahrt zur Hörnlihütte. Von der Hörnlihütte (2497m) führt nun ein anspruchsvoller Singletrail mit einigen Schiebepassagen durch das hochalpine Urdental zum Urdenfürggli (2546m). Auf dem höchsten Punkt der Tour angekommen genießen wir nochmals das überwältigende Panorama bevor wir die (anfangs sehr steile) endlose Abfahrt hinunter nach Lenzerheide in Angriff nehmen.
Schwierigkeit
S2
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Urdenfürggli, 2.545 m
Tiefster Punkt
Lenzerheide, 1.468 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.Start
In der Ortsmitte von Lenzerheide (1.469 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'761'714E 1'177'440N
DD
46.728542, 9.554423
GMS
46°43'42.8"N 9°33'15.9"E
UTM
32T 542363 5175148
w3w
///hinweise.hafer.gehege
Wegbeschreibung
Route: Lenzerheide – Parpan – Churer Joch – Tschiertschen – Ochsenalp – Maran – Arosa – Hörnlihütte – Urdenfürggli – Scharmoin – Lenzerheide
Hinweis
Wildruhezone Weisshorn-Urdental: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'761'714E 1'177'440N
DD
46.728542, 9.554423
GMS
46°43'42.8"N 9°33'15.9"E
UTM
32T 542363 5175148
w3w
///hinweise.hafer.gehege
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
S2
mittel
Strecke
48,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.450 hm
Abstieg
2.100 hm
Höchster Punkt
2.545 hm
Tiefster Punkt
1.468 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen