Christlumkopf
Schlechte Sicht, Schlechtes Wetter, hohe Lawinenwarnstufe: Kein Problem! Der Christlumkopf ist die Alternative zum "Nichtstun".
leicht
Strecke 6,9 km
Obwohl man sich immer in unmittelbarer Nähe zum Schigebiet bewegt, bekommt man vom Pistenrummel wenig mit. Der Routenverlauf, vor allem in den oberen zwei Dritteln ist so günstig angelegt, dass man mit wenig "Gegenverkehr" rechnen muß. Die Orientierung fällt auch bei schlechten Sichtbedingungen leicht, da entweder Schneestangen oder Zäune den rechten Weg weisen.
Autorentipp
In der Vor- oder Nachsaison oder unter der Woche ist am wenigsten los.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Christlumkopf, 1.753 m
Tiefster Punkt
Achenkirch, 942 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei schlechter Sicht sollte man über die Pisten ins Tal fahren. Im Bereich der Schiroute speziell im oberen Teil nach dem Schneezaun, fällt das Gelände sehr steil ab und es besteht daher Absturzgefahr.Weitere Infos und Links
Die Zeitangaben unter dem Punkt "Dauer" beziehen sich auf die gesamte Tour inklusive Aufstieg und Abfahrt, jedoch ohne Pausen.Start
Parkplatz Christlum Lifte (945 m)
Koordinaten:
DD
47.514383, 11.696585
GMS
47°30'51.8"N 11°41'47.7"E
UTM
32T 703027 5265852
w3w
///höchststand.besänftigen.rahmen
Ziel
Christlumkopf
Wegbeschreibung
Beim großen gelben Schirm der Talstation geht es gleich zu Beginn ordentlich steil über die Nordabfahrt (Piste Nr. 4) aufwärts. Dort wo die Piste Nr. 7 und Nr. 4 zusammentreffen hält man sich weiterhin rechts ganz nah am Waldrand. Das Gelände wird schon bald etwas flacher. Man erreicht die Talstation eines Schleppliftes und geht weiter am rechten Rand aufwärts. Der Schlepplift befindet sich hinter einem aufgeschütteten Erdwall und verschwindet bald im Wald, sodaß man nie mit dem Lift bzw. den aufwärts fahrenden Schifahrern in Berührung kommt. So geht man in angenehmer Steilheit bis zur Ausstiegsstelle des Schleppliftes. Linker Hand zweigt eine Forststraße ab. In diese biegt man ein und folgt dieser in einigen Kehren aufwärts. Man hat zweimal kurz Sichtkontakt zur Schipiste. Diese befindet sich aber hinter einer Geländekante und man verschwindet immer wieder im Wald. Der Forstweg mündet bei der Bergstation eines weiteren Schleppliftes in die Piste ein, bzw. beginnt hier die Schiroute. Dieser folgt man nun entweder direkt aufwärts oder man benutzt die (mehr oder weniger sichtbare) Forststraße die in einigen großen Kehren den Hang hinauf zieht. Schöner ist diese (längere) Variante, weil man immer wieder auf die Nordseite des Geländerückens wechselt, der vom Christlumkopf herunterzieht und so wunderbare Tiefblicke ins Unterautal, sowie Ausblicke auf Hochplatte, Rether Kopf und Sonntagsspitze hat. Bald erreicht man einen flachen Boden, in dessen Verlängerung befindet sich rechts ein Schneezaun. An diesem geht man entlang aufwärts bis zur Bergstation eines Sesselliftes. Oben angekommen sieht man dann schon das Gipfelkreuz und geht in wenigen Minuten mit Schiern zum Gipfel.
Die Abfahrt kann entweder entlang der Aufstiegsroute / Schiroute erfolgen. Dies ist vor allem bei ergiebigen Neuschneefällen lohnend, weil die Schiroute nur wenig befahren wird. Bei schlechter Sicht und Nebel sollte man unbedingt am Kamm entlang Richtung Süden bis zu einer orangen Vermessungstafel weitergehen und über den Kamm nach Osten ins Schigebiet abfahren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrplanauskünfte unter www.vvt.at. Achenkirch ist recht gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Ausserdem fahren während der Wintersaison Schibusse für Schifahrer, Wanderer und Langläufer.Anfahrt
Auf der A 12 Inntalautobahn Richtung Kufstein bis zur Ausfahrt Achensee / Wiesing. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und Auffahrt Richtung Achensee. In Maurach der Beschilderung nach Achenkirch folgen. Wenn das Nordufer des Sees erreicht ist sofort bei der ersten Ausfahrt (Achenkirch Süd) nach links in den Ort abbiegen. Gleich darauf wieder rechts und nach etwa 1000m wieder links den Schildern zu den Christlum Liften folgen. Beim großen Parkplatz bei der Talstation vorbei und leicht rechts auf den großen Parkplatz am Beginn der Loipe ins Unterautal fahren.Parken
Großer Gratisparkplatz am nördlichen Ende der Christlum Lifte.Koordinaten
DD
47.514383, 11.696585
GMS
47°30'51.8"N 11°41'47.7"E
UTM
32T 703027 5265852
w3w
///höchststand.besänftigen.rahmen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Im oberen Teil bewegt man sich im freien Gelände daher Standard Schitourenausrüstung mit Schaufel, Sonde und LVS Gerät.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
812 hm
Abstieg
812 hm
Höchster Punkt
1.753 hm
Tiefster Punkt
942 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen