Cevedale
Einmalige Fernsicht
Berühmter Eisberg über dem Marteller Talschluss
Vom Gasthof Enzianhütte im Marteller Talschluss (2050 m) auf Weg 150 in gut 0:30 Std. hinauf zur Zufallhütte (2265 m; bewirtschaftetes Schutzhaus), dann stets auf Weg 150 südwestlich hinauf und anschließend in langer, teils ebener, teils leicht ansteigender Wanderung stets westwärts (der bei der Staumauer abzweigende Weg zur Marteller Hütte bleibt unberücksichtigt) durch grasbewachsene Hänge talein, dann im Gletschervorfeld weiter zum Langenferner und über ihn meist der vorgespurten Route folgend und bei Schneelage auf versteckte Spalten achtend in leichtem Linksbogen großteils mäßig steil hinauf zur Casatihütte am Langenfernerjoch (3254 m; großes, gletschernahes Schutzhaus mit über 200 Schlafplätzen im Scheitel des innersten Martelltals; etwas höher die kleine Guasti-Hütte); ab Martell 3:30 – 4 Std; hier evtl. Nächtigung. – Von der Hütte dann über den zunächst mäßig ansteigenden Gletscher meist auf Gletschersteig südostwärts hinauf bis unter die steile Firn- und Eisflanke, über sie
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen