Cevedale (3769) & Zufallspitze (3757)
Eine Wunderbare Tour auf den Cevedale bei dem man die Zufallspitze mitmachen sollte.
Der Ausblick von beiden Gipfel belohnt für alle Mühen. Der Abstieg zur Zufallhütte zeigt die gegend dann auch noch von einer weiteren schönen Seite.
Autorentipp
Grat als Abstiegsroute von der Zufallspitze verwenden da der Gletscherabstieg im oberen Bereich steil ist und bei Blankeis nicht unterschätzt werden darf.
Martellhütte wenn man Abstiegshöhenmeter sparen will.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Casati Hütte folgt man der Spur am Gletscher Richtung Cevedale. Route ist auch nicht sicht schwer, sollte man der erste sein.
Vom Cevedale geht man am Grat auf die Zufallspitze. Unter dem Grat kann man auch nach rechts ausweichen um die letzten Höheneter leichter zu gestallten.
Schlüsselstelle könnte der Fels am Grat sein der mit seinem Tiefblick dem einen oder anderen mehr Mut abverlangt. Hier kann man frühzeitig in den Firnhang auf der Südseite ausweichen.
Der Abstieg folgt über den Süd-Ostgrat der Zufallspitze anhand der wenigen Steinmänner.
Achtung auf der Höhe 3450 wo der Grat rechts umgangen wird um dann weiter auf der linken Gratseite ab zu steigen. Der Weg verleitet auf die Cevedale Hütte ab zu steigen. Umdrehen und nicht versuchen, den Hang zu tief zu queren!!!!
Der weiter Abstieg ist gut am Gletscher machbar da keine Spaltengefahr ersichtlich ist.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen