Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Cesare Levis - Klettertour am Pian dela Paia
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Cesare Levis - Klettertour am Pian dela Paia

· 1 Bewertung · Alpinklettern · Gardaseeberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Cesare Levis - Topo - Route in Foto
    Cesare Levis - Topo - Route in Foto
    Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf
m 900 800 700 600 500 400 300 200 100 4 3 2 1 km Ausstieg der … Paia Einstieg der … Paia
Um wirklich Spaß in der Cesare Levis (wird auch Diedro Manolo genannt) zu haben, sollte man den angegebenen Schwierigkeiten (VI+) sicher gewachsen sein. Die Stände sind meist nur mit Schlaghaken ausgestattet und auch die Zwischensicherungen (SH) müssen mit Friends und Keilen ergänzt werden.
mittel
Strecke 4,6 km
6:00 h
450 hm
450 hm
700 hm
250 hm
Die Klettertour Cesare Levis führt in 7 Seillängen in einer tollen Verschneidung nahezu senkrecht nach oben. Sahnehäubchen der ohnehin beeindruckenden Linie in griffigem Fels (Kalk) ist ein waagrechtes Dach, das es zu überklettern gilt. Nur die erste und letzte Seillänge sind ein wenig brüchig. Trotzdem eine der schönsten Touren im Sarcatal!

Autorentipp

Wer in Arco keine Plaisirtour sondern ein Abenteuer sucht, wird in der Cesare Levis richtig Spaß haben! Die Tour wird auch Diedro Manolo genannt.
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 07.02.2022
Schwierigkeit
VI+, 6a mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
am "Abstieg", 700 m
Tiefster Punkt
Parkplatz, 250 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
200 m, 0:30 h
Wandhöhe
250 m
Kletterlänge
270 m, 4:30 h
Abstieg
450 m, 1:00 h
Standplätze
Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
1 x 60 m
Anzahl Expressschlingen
12
Erstbegehung
Zanolla, Groaz, Furlani 1978

Wegearten

Asphalt 12,78%Naturweg 20,47%Pfad 58,21%Weglos 8,95%
Asphalt
0,6 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
2,7 km
Weglos
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der Führerliteratur ist die Tour mit 5+ bewertet, obwohl ein Dach mit VI+ geklettert werden muss?! Auch die vorhandene Schlinge macht das Dach nicht wirklich leichter. Es ist auch noch zu sagen, dass die Schwierigkeit (V+) in der Verschneidung nicht nur eine Stelle, sondern lange anhaltend ist.

Weitere Infos und Links

Touristinfo Gardasee, Villa Emma, Camping Zoo , aktuelles vom Kletteronkel auf Facebook

Start

Koordinaten:
DD
46.009541, 10.933997
GMS
46°00'34.3"N 10°56'02.4"E
UTM
32T 649727 5096926
w3w 
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz gehen wir auf der Kiesstraße in südlicher Richtung an einigen Apfelplantagen vorbei. Vor einem Weinanbaufeld biegen wir westlich (rechts) in einen bewachsenen Weg ein. Wir kommen in den Wald und bald führt der Weg bergan. An einem Steinman folgen wir rechts der Beschriftung zur Tour "Airone". Anfangs noch im Schroffengelände aufwärts und dann am Besten die erste Seillänge (BH und Stand mit 2 BH) der Tour "Airone" benützen. Am Stand biegt die "Airone" links ab und wir folgen das Band weiter bis zum Absatz (=1.SL).

Den weiteren Verlauf der Tour erklärt das Topo.

Vom Ausstieg noch ein Stück über einige Felsstufen(II) aufwärts halten. Dann nicht zu früh rechts sondern weiter in nördlicher Richtung den roten Markierungen folgen. Der Weg wird deutlicher und man erreicht die Forststraße, welche ein beschilderter Wanderweg ist. Man muss aber nicht auf der Forststraße gehen, sondern kann immer wieder (markierte) Abkürzungen nehmen. Diesem bis ganz nach unten zur Hauptstraße folgen und rechts bis zum Motocross Gelände und zum Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Arco mit dem Bus Nr. 205 bis zur Station Isoletta.

Anfahrt

Von Arco das Sarcatal die SS45 hinauf (nach Norden) bis zum Motocross-Gelände auf der linken Seite - 12 km von Arco.

Parken

großer kostenfreier Parkplatz am Eingang der Motocross Strecke

Koordinaten

DD
46.009541, 10.933997
GMS
46°00'34.3"N 10°56'02.4"E
UTM
32T 649727 5096926
w3w 
///auszuarbeiten.bundesweit.krabbe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Hohe Wände bei Arco www.versantesud.it Klettertouren im Sarcatal von Heinz Grill www.lammers-koll-verlag.de

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Karte 055: Valle del Sarca - Arco, Riva del Garda 1:25000 www.tabaccoeditrice.it

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Kletterausrüstung mit 60m Seil, Camalots 0,3-3, Satz Keile, Schlingen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Sepp Schweitl
16.09.2016 · Community
Die Verschneidung ist wie mit dem Lineal gezogen, eine tolle Linie! Die Absicherung ist nicht so super. Ein Abenteuer!
mehr zeigen
Gemacht am 04.09.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
VI+, 6a mittel
Strecke
4,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
700 hm
Tiefster Punkt
250 hm
Rundtour aussichtsreich Wand überhängend Abstieg zu Fuß

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.