Capanna Alpe Spluga - Kammroute in die obere Etage
Wie bei den meisten Maiensäßen im Maggiatal ist auch der Zustieg zur Alpe di Spluga schweißtreibend steil. Doch wenn man den Weg über den Kamm wählt, herrlich aussichtsreich. Die Krönung der Tour aber wäre eine Übernachtung. Allein schon wegen der Länge empfehlenswert. Aufgereiht eine stattliche Anzahl granitgedeckter Steinhäuser, als ob jedes den Lago-Maggiore-Blick gesondert genießen wolle. Vorbildlich wurde die Alpsiedlung in den Jahren 2004/05 zur Wanderherberge für Selbstversorger umgebaut. In einem Haus die Küche, in anderen die Schlaflager. So dass man sich nirgends in die Quere kommt. In einer Vorratskammer befinden sich Lebensmittel und ein Getränkesortiment, das keine Wünsche offen lässt. Daneben ein Bad mit heißer Dusche! Soviel Engagement an freiwilliger Fronarbeit der Einheimischen will geschätzt werden. Selbstverständlich, das Refugium sauber zu hinterlassen und den Obolus in die Kasse zu zahlen. Wer von den Hütten noch ein Stück Richtung Bocchetta del Sasso Bello spaziert, stößt auf ein Tälchen mit lieblichen Moortümpeln in einem Mosaik mäandernder Bächlein und watteweicher Grasteppiche. Sich eine kleine Auszeit in der Abgeschiedenheit gönnen, wird hier
zum Glück.
> Von Giumaglio 1 an der Kirche vorbei zum Waldrand oberhalb der Osteria dal Nito folgen wir dem Wegweiser "Cap. Spluga" einen steilen Treppenweg hinauf zum Aussichtspunkt von Arnau 2. An der Wegesgabelung dahinter können wir uns entscheiden für die etwas längere Kammroute links oder die Talroute rechts über Cortone. Passt das Wetter, wählen wir die Kammroute für den Aufstieg und die Talroute dann später für den Abstieg. Oder eben umgekehrt, ganz nach Gusto.
Wer sich für links entscheidet, steigt nach Costa 3 auf, wo man an einem Brunnen nochmals seine Trinkwasserflasche füllen kann. Linker Hand begeistert der Tiefblick ins Maggiatal, rechter Hand gibt der Wald bald den Blick zum Gebirgskamm frei, der das Maggia- vom Verzascatal trennt. Panoramareich setzt sich die Tour bis zur Capanna Alpe Spluga 4 fort.
Für den Rückweg halten wir uns bei den Hütten links südöstlich nach Cortone 5 hinunter. Tiefer unten über den Bach und jenseits von Valle am Waldhang entlang gen Süden, bis wir bei Arnau 2 wieder auf den uns bekannten Weg stoßen.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen