Campingplatz Lütow - "Weißer Berg" - Großsteingrab Lütow

Die höchste Erhebung ist der 32 m hohe "Weiße Berg".
An den durch Brandungsströmung entstandenen Sandhaken "Mövenort" grenzt das Steilufer mit Uferschwalbenkolonien.
In der Nähe von Lütow hat sich das einzige Großsteingrab der Insel Usedom als Zeugnis der frühen menschlichen Besiedlung des Raumes erhalten.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte nicht am Steilufer klettern!Start
Wegbeschreibung
Am Hünengrab haben Sie die Möglichkeit, Rast zu machen. Sie finden aber auch im Ort Lütow sowie auf dem Campingplatz gastronomische Einrichtungen, die für Ihr leibliches Wohl sorgen. (Bitte bedenken Sie, dass die Gaststätten außerhalb der Sommersaison nicht ständig geöffnet haben.)
Nun laufen Sie zurück zur Hauptstraße und kehren wieder in die Straße "Zum Möwenort" ein. Vor der Autowerkstatt können Sie einen abgezäunten Weg über die Kuhweide nehmen. Wieder auf der Asphaltstrasse angekommen halten Sie sich links, bis Sie auf einen Sandweg stoßen. Diesem folgen Sie ca. 1 km, an der Weggabelung halten Sie sich rechts Richtung Campingplatz. Dort folgen Sie den Schildern zur Rezeption.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen