Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Bus&Bahn Tour: Überschreitung von Spitzstein und Hochries (Gesamtbeschreibung)
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappentour

Bus&Bahn Tour: Überschreitung von Spitzstein und Hochries (Gesamtbeschreibung)

· 1 Bewertung · Mehrtagestour · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Spitzsteinhaus
    Spitzsteinhaus
    Foto: Michael Pröttel, AV-alpenvereinaktiv.com
Zwischen Inntal und Priental ermöglicht die kleine und vergleichsweise niedrige Hochriesgruppe eine erstaunlich lohnende Gebirgsdurchquerung.
mittel
Strecke 23,9 km
12:00 h
1.658 hm
1.783 hm
1.587 hm
601 hm
Nach einem leichten Einstiegs-Gipfel am ersten Tag, führt eine großzügige Kammwanderung zu einem echten Übernachtungs-Highlight: Direkt am gleichnamigen Gipfel gelegen bietet die Hochries Hütte sensationelle Morgen- und Abendstimmungen mit weiten Blicken auf Alpenvorland, Chiemgauer Alpen und Kaiser Gebirge.

Autorentipp

Sowohl am Spitzsteinhaus als auch auf der Hochrieshütte muss man an Wochenenden vorreservieren.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 28.02.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.587 m
Tiefster Punkt
601 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,63%Schotterweg 3,97%Naturweg 55,01%Pfad 29,21%Straße 0,62%Klettersteig 0,41%Unbekannt 6,13%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
13,1 km
Pfad
7 km
Straße
0,1 km
Klettersteig
0,1 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Wanderung weist keine technischen Schwierigkeiten auf. Nur am Brendelberg ist etwas Trittsicherheit gefragt.

Weitere Infos und Links

Kontakt zu den zwei Berghütten:

Spitzsteinhaus (DAV) Tel. +43 5373  8330,   Hochrieshütte (DAV) Tel. 08032 8210,  www.hochrieshuette.de

 

Start

Bushaltestelle Sachrang (738 m)
Koordinaten:
DD
47.690422, 12.262851
GMS
47°41'25.5"N 12°15'46.3"E
UTM
33T 294609 5285522
w3w 
///beläuft.auszugleichen.anrücken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Aschau

Wegbeschreibung

1. Tag: Von Sachrang aus geht es im Wechsel von Waldpassagen und Almwiesen über Mitterleiten zum Spitzsteinhaus hinauf, von wo aus man nach dem Einchecken unbedingt noch den Spitzstein besteigen sollte.

2. Tag: Der Spitzstein wird am Folgetag östlich umgangen, um über den Kamm des Brandelbergs und den breiten Zinnenberg zum Klausenberg zu gelangen. Von dort geht es weiter zum Predigtstuhl, hinunter zur Holzer Hütte und von dort zuletzt wieder zum Hochrieshaus hinauf.

3. Tag: Die Schlussetappe beginnt mit einem schönen Abstieg zur Riesenalm, wo man optional gleichnamigen Berg mitnehmen kann. Weiter über die Hofalm geht es hinab nach Hohenaschau und von dort zum Bhf. Aschau.

 

Hinweis: Die genauen Wegbeschreibungen findet man bei den jeweiligen Etappen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise Mit dem Zug über Prien nach Aschau und mit Bus 9502 nach Sachrang. Dieser Bus verkehrt nicht an Sonntagen. Schnellste Verbindung: 1:36 Std.

Rückreise Zurück von Bf Aschau ebenfalls mit Umsteigen in Prien. Schnellste Verbindung 1:16 Std.

Koordinaten

DD
47.690422, 12.262851
GMS
47°41'25.5"N 12°15'46.3"E
UTM
33T 294609 5285522
w3w 
///beläuft.auszugleichen.anrücken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

M.Pröttel "Das perfekte Bergwochende in den Ostalpen" Bruckmann Verlag, 2013

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte BY17 "Chiemgauer Alpen West" 1:25000.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Ian Bergfex
04.10.2016 · Community
Super Drei-Tages-Runde mit Kindern. Wir waren mit zwei Kids (7/6 Jahre) unterwegs und fanden die Tour trotz schlechtem Wetter an Tag 2 & 3 super. Gibt sicher nochmal ne Wiederholung bei besserem Wetter. Danke
mehr zeigen
Richtung Aschau und Chiemsee
Foto: Ian Bergfex, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,9 km
Dauer
12:00 h
Aufstieg
1.658 hm
Abstieg
1.783 hm
Höchster Punkt
1.587 hm
Tiefster Punkt
601 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1
Strecke 5,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 850 hm
Abstieg 350 hm

Die zweieinhalbtägige Gebirgsüberschreitung beginnt mit einem gemütlichen Hüttenaufstieg, den man auch gut nach am Nachmittag starten kann.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 8,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 450 hm

Die aussichtsreiche Bergwanderung vom Spitzsteinhaus zum Hochrieshaus ist das landschaftliche Herzstück dieser mehrtägigen Gebirgsüberschreitung.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
Strecke 9,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 34 hm
Abstieg 983 hm

Am letzten Tag erfolgt der Abstieg nach Aschau über schönes Almgelände, wobei man noch einen kleinen Gipfel mitnehmen kann.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.