Bus&Bahn Tour: Durchs Karwendelgebirge (Gesamtbeschreibung)
Highlight des dritten Tag ist neben dem aussichtsreichen Hochalmsattel und dem Klienen Ahornboden die, über der Falkenhütte aufragenden, riesigen Laliderer Nordwände. Den landschaftlichen Schlusspunkt setzen am Ziel schließlich die Engalmen und die uralten Bäume des Großen Ahornbodens.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf der zweiten Etappe ist am Gjaidsteig Trittsierheit erforderlich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise Vom Hbf München mit der Bahn direkt zum Bf Mittenwald. Schnellste Verbindung: 1:40 Std.Rückreise Von der Eng mit Bergsteigerbus 9569 (Betriebszeit Mitte Juni bis Mitte Oktober, unter der Woche letzter Bus 16:35 h, an Wochenenden 18:35 h) nach Lenggries und mit Zug nach München. Schnellste Verbindung: 2:19 Std.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Statistik
- 3 Etappen
Den Auftakt zur dreitägigen Karwendeldurchquerung stellt der Aufstieg zur herrlich gelegenen Hochlandhütte dar.
Alpines Highlight des zweiten Tages ist der Gjaidsteig, welcher beeindruckend kühn und schattig unterhalb der riesigen Wände von Wörner, Hochkar ...
Auf der dritten Etappe ziehen vor allem die gewaltigen Lalidererwände den Bergwanderer in ihren Bann. Die riesigen Wandfluchten lässt man am besten ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen