Burgwald-Radweg
Radfahren
· Marburg-Biedenkopf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf dieser Tour bekommst du das volle Programm: Üppiges Grün des Burgwaldes, malerische Fachwerkdörfer und die munter dahinplätschernde Lahn begleiten dich!
mittel
Strecke 42,5 km
Die Route beginnt und endet in Cölbe, am Cölber Eck, an der Mündung der Ohm in die Lahn. Auf Radwegen entlang der Straße führt sie zunächst zum malerischen Fachwerkdorf Schönstadt. Bald hinter Schönstadt quert der Weg erstmals das üppig bewaldete Hochplateau des Burgwalds bis zu dessen ältestem Dorf Oberrosphe. Bald schon werden die Franzosenwiesen erreicht. Hochmoore, Feuchtwiesen, Stillgewässer und naturnahe Bachläufe bestimmen die Landschaft im Herzen des Burgwalds. Bei einer Rast auf dem 387m hohen Christenberg – einem Bergsporn am Westrand des Burgwaldes mit Relikten von Befestigungsanlagen aus keltischer und karolingischer Zeit – eröffnet sich ein faszinierender Panoramablick in das Rothaargebirge. Vom Christenberg geht es hinab nach Münchhausen zur Wetschaft bis in die Stadt Wetter mit der aus dem 13. Jhd. stammenden Stiftskirche und einem vielfältigen Ensemble an Fachwerkgebäuden rund um den historischen Marktplatz. Über Sarnau im oberen Lahntal und schließlich der Lahn folgend ist der Ausgangspunkt wieder erreich
Autorentipp
Auf der Tour lässt sich gut einkehren: Meine Favoriten sind das Bacco's in Wetter oder das Waldgasthaus Christenberg.

Autor
Marburg Stadt und Land
Aktualisierung: 19.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
372 m
Tiefster Punkt
187 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
8,8 km
Schotterweg
18,5 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
2,3 km
Straße
12,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Hof FleckenbühlDorfmuseum Oberrosphe
Waldgasthaus Christenberg
Weitere Infos und Links
Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Erwin-Piscator-Haus | Biegenstraße 15 | 35037 Marburg
www.marburg-tourismus.deinfo@marburg-tourismus.de
Tel.: +49 6421 99120 | Fax.: +49 6421 991212
Start
Kasseler Straße 85, 35091 Cölbe (188 m)
Koordinaten:
DD
50.855471, 8.791307
GMS
50°51'19.7"N 8°47'28.7"E
UTM
32U 485310 5633773
w3w
///eilig.fichte.dämpfe
Ziel
Kasseler Straße 85, 35091 Cölbe
Wegbeschreibung
Von Cölbe nach Schönstadt, weiter nach Oberrosphe. Dann geht es ein paar ordentliche Höhenmeter zum Christenberg nach oben. Genauso geht es dann bergab nach Münchhausen. Von dort aus führt dich der Weg ins Städtchen Wetter und weiter nach Sarnau zur Lahn und schließlich wieder zum Cölber Eck.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Tour lässt sich vom Bahnhof Sarnau oder vom Bahnhof in Cölbe beginnen. Den Fahrplan findest du beim RMV.
Anfahrt
Auf der B3 kommend die Abfahrt Cölbe/Wetter/Frankenberg/Biedenkopf nehmen und dann befindet sich am Zusammenfluss von Ohm und Lahn der Startpunkt dieser Tour.Parken
Am "Cölber Eck" stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
DD
50.855471, 8.791307
GMS
50°51'19.7"N 8°47'28.7"E
UTM
32U 485310 5633773
w3w
///eilig.fichte.dämpfe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
42,5 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
281 hm
Abstieg
269 hm
Höchster Punkt
372 hm
Tiefster Punkt
187 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen