Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Burgberg - Hörnle - Grünten - Burgberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Burgberg - Hörnle - Grünten - Burgberg

· 2 Bewertungen · Bergtour · Allgäu
Profilbild von Martin Egger
Verantwortlich für diesen Inhalt
Martin Egger 
  • Blick vom Jägerdenkmal auf den Sendeturm
    Blick vom Jägerdenkmal auf den Sendeturm
    Foto: Martin Egger, Community

Die Tour führt von Burgberg aus über das Hörnle und den Siechenkopf auf  den Grünten. Der Abstieg verläuft über die östliche Seite wieder zum Ausgangspunkt.

Achtung! Die gesammte Tour ist nur für trittsichere und schwindelfreie Wanderer geeignet. Die Beschilderung ist zwischenzeitlich oft sehr spärlich. Die Einstufung als "Mittel" ist daher nicht unbedingt zutreffend.

mittel
Strecke 9,9 km
4:59 h
912 hm
912 hm
1.716 hm
803 hm
Achtung! Die gesammte Tour ist nur für trittsichere und schwindelfreie Wanderer geeignet. Die Beschilderung ist zwischenzeitlich oft sehr spärlich und die Wege kaum befestigt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.716 m
Tiefster Punkt
803 m

Wegearten

Asphalt 21,48%Schotterweg 15,52%Naturweg 29,85%Pfad 28,14%Unbekannt 4,98%
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
3 km
Pfad
2,8 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.539071, 10.291602
GMS
47°32'20.7"N 10°17'29.8"E
UTM
32T 597202 5265880
w3w 
///real.ernennen.blende
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Rande von Burgberg auf einem kleinen Parkplatz. Dort beginnt direkt der Weg und führt über einen breiten Kieweg an einer Kapelle vorbei bis die Teerstraße erreicht wird. Nach einem kurzen Stück auf dieser biegen wir gleich wieder links auf einen gekiesten Weg in den Wald bis dieser auf einen noch besser ausgebauten Weg trifft. Diesem folgen wir, bis wir den Wustbach überqueren. Kurz danach führt der Weg rechts den Berg hoch. In einer engen Linkskehre beginnt nun der anspruchsvolle Teil des Weges. Ein schmaler Pfad führt zunächst relativ flach auf das Hörnle, steigt dann jedoch schnell an und führt über felsige Bereiche aus südlicher Richtung auf das Hörnle. Von hier an geht es über den Grat in Richtung Grünten. Bei der ersten Abzweigung bleiben wir auf den Weg, bei der nächsten Gabelung halten wir uns jedoch links um den Siechenkopf zu überqueren. Auch hier muss eher von einem Pfad gesprochen werden, der Trittsicherheit verlangt und der teilweise steile Passagen aufweist. Schließlich gelangen wir so wieder auf einen breiteren Weg der vom Grünten-Haus zum Gipfelhaus führt. An diesem vorbei geht  es zum Jägerdenkmal, hier ist der höchste Punkt der Route erreicht.

Der Weg führt weiter am Jägerdenkmal vorbei und es folgt ein kurzer Abstieg bis wir uns an einem Wegweiser ostwärts orientieren, der Pfad ist jedoch nicht angeschrieben. In der Senke biegt der Weg rechts ab und ein Pfad führt den Hang hinunter, während sich der Grüntengipfel zu unserer rechten Seite befindet. Diesem Pfad fogen wir längere Zeit bis wir in einer Kehre wieder auf den Weg treffen der vom Grünten-Haus zur Oberen Schwand-Alpe führt. Weter geht es nun in Richtung Kehr-Alpe. Kurz nach dieser, biegen wir rechts auf einen asphaltierten Weg. Wir folgen diesem fast bis nach Burgberg hinunter. Es besteht die Möglichkeit den Weg kurz in zur Alpe Topfen zu verlassen, diese ist vom Weg aus beschildert, im weiteren Verlauf sind jedoch auch noch andere Einkehrmöglichkeiten zu finden. Kurz vor Burgberg nehmen wir zuletzt den Abzweig zum Bach hinunter der unseren Weg abrundet und schließlich wieder zur Kapelle und dem Parkplatz führt.

Koordinaten

DD
47.539071, 10.291602
GMS
47°32'20.7"N 10°17'29.8"E
UTM
32T 597202 5265880
w3w 
///real.ernennen.blende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Rudolf Altenried
06.10.2018 · Community
Eine sehr schöne Nachmittagstour
mehr zeigen
Samstag, 6. Oktober 2018 22:39:04
Foto: Rudolf Altenried, Community
Samstag, 6. Oktober 2018 22:39:24
Foto: Rudolf Altenried, Community
Samstag, 6. Oktober 2018 22:40:08
Foto: Rudolf Altenried, Community
Samstag, 6. Oktober 2018 22:40:34
Foto: Rudolf Altenried, Community
Thomas Köhl
08.04.2017 · Community
Super Panoram! Im oberen Drittel vom Hörnle muss man ab und an mal die Hände dazu nehmen.
mehr zeigen
Samstag, 8. April 2017
Foto: Thomas Köhl, Community
Samstag, 8. April 2017
Foto: Thomas Köhl, Community
Samstag, 8. April 2017
Foto: Thomas Köhl, Community
Thomas Köhl
08.04.2017 · Community
Super Panoram! Im oberen Drittel vom Hörnle muss man ab und an mal die Hände dazu nehmen.
mehr zeigen
Samstag, 8. April 2017
Foto: Thomas Köhl, Community
Samstag, 8. April 2017
Foto: Thomas Köhl, Community
Samstag, 8. April 2017
Foto: Thomas Köhl, Community

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
4:59 h
Aufstieg
912 hm
Abstieg
912 hm
Höchster Punkt
1.716 hm
Tiefster Punkt
803 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.