Bulau-Weg B3
Der Wanderparkplatz am Waldschwimmbad in Buchen ist der Einstieg zu der Tour durch das Waldgebiet der Buchener "Bulau".
Der Wegverlauf in die Bulau ist gut gekennzeichnet. Es ist zurerst ein Waldpfad, den man im Volksmund als "Kniebreche" bezeichnet. Diese Waldpfade sind für Kinderwägen nicht geeigent, außerdem ist gutes Schuhwerk empfehlenswert. Nach Querung mehrerer Verbindungswege erreicht man den Stürzenhardter PFad. Der weitere Verlauf ist wieder ein unbefestigter Weg, der Auerhahnpfad, welchen man eine ganze Weile lang verfolgt. An einer Vierweggabelung der Gemeindeverbindungsstraße geht es hinunter in das Waldgebiet Heuchel. An der Schutzhütte biegen wir links ins Hollerbachtal ab und kommen über den Utzmühlenweg vorbei am Hollersee wieder zurück zum Wanderparkplatz am Waldschwimmbad.

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: Der Bahnhof Buchen (Odenwald) liegt an der Bahnstrecke Seckach-Miltenberg (auch Madonnenlandbahn genannt), die in Buchen Ost und in einigen Ortsteilen weitere Haltepunkte hat. Der Bahnbetrieb wird durch die Westfrankenbahn durchgeführt.
Vom Bahnhof in Buchen gelangt man zu Fuß an den Wanderparkplatz am Waldschwimmbad, wenn man sich in Richtung Hettigenbeuern hält und dann dem Schild ans Waldschwimmbad folgt.
Anfahrt
Buchen ist über die Bundesautobahn A81, Ausfahrt Adelsheim /Osterburken, Landstraße (von Süden) oder Ausfahrt Tauberbischofsheim, Bundesstraße B27 (von Norden), sowie über die A6, Ausfahrt Sinsheim, B 292 und B 27 (von Südwesten kommend) zu erreichen.Parken
Der Wanderparkplatz am Waldschwimmbad bietet genügend kostenlose Parkplätze.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr.19 Östlicher Odenwald Madonnenländchen, Wander- und Radwanderkarte im Maßstab 1:20000
ISBN 978-3-931273-87-3
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen