Bukarest in Kontrasten: Vom Stadtzentrum nach Obor
Betrachten Sie diesen Spaziergang als eine historische Reise: Früher, d.h. im 19. Jahrhundert, war dies eine der Straßen, die vom sprudelnden Bukarester Stadtgebiet an den Stadtrand führten. Der letzte Punkt des Spaziergangs, der Obor-Markt, hat sich von einem Ort, an dem Bauern ihr Vieh verkauften, zu einem der begehrtesten Märkte in Bukarest entwickelt, auf dem günstige Preise und eine große Vielfalt an Produkten angeboten werden.
Die Route beginnt großzügig, auf einer breiten und belebten Arterie von Bukarest, wo man noch wunderschöne eklektische Gebäude sehen kann. Langsam wird die Landschaft etwas eleganter, wenn man das armenische Viertel betritt. Die Straßen, die von Häusern und kleinen Häuserblocks aus dem frühen 20. Jahrhundert dominiert werden, die einst in dem exotischen, maurischen Stil, von dem sie inspiriert wurden, so modern waren, wirken heute eher staubig, aber nicht ohne Charme.
Zögern Sie nicht, bei der Th. Pallady-Museum, um das Haus aus dem 18. Jahrhundert zu bewundern, in dem es untergebracht ist, das einzige zivile Bauwerk, das so alt ist, dass es besichtigt werden kann. Der berühmte Maler, ein Vertreter der rumänischen Avantgarde, hatte nichts mit diesem Haus zu tun. Die Verbindung seines Namens mit dem Ort, an dem sich das Museum befindet, ist nur eine glückliche Assoziation.
Die Route führt uns noch ein paar Mal durch den Steinbruch, um die Details einzufangen. Das letzte bemerkenswerte Gebäude, în bevor wir wieder auf den Boulevard gelangen, ist die Feuerwache, ein Feuerwehrturm, der heute ein Museum ist.
>Aus der Intimität der Wohnsiedlung tritt der große Boulevard mit seinen kommunistischen Blöcken hervor, mit geraden, gleichmäßigen, unpersönlichen Linien. Deshalb könnte der Weg zum Obor-Platz eher banal bleiben.
Und der Obor, der größte Markt in Bukarest, ist eine Mischung aus Menschen, kommerziellen Angeboten und verschiedenen Elementen, die alle Ihre Sinne anregen. Hier findet man alles, obwohl der Markt vor allem für saisonales Obst und Gemüse gefragt ist.
Autorentipp
- Nach der Feuerstelle können Sie Ihre Route mit dem Obus 66 nach Obor abkürzen.
- Von Obor aus ist es recht einfach, zurück ins Zentrum zu gelangen, entweder zum Universitätsplatz oder zum Platz des Sieges.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Grădina OlariPiața Obor
Weitere Infos und Links
Dieser Spaziergang ist von Anfang bis Ende ein gutes Beispiel für die Kontraste, die Bukarest heute prägen.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Lokalisierung
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen