Büchenbronner Höhe - Grösseltal - Enztal (mit Hunden)

Verantwortlich für diesen Inhalt
Klaus Winstel
Wanderung vom Hermannsee über Büchenbronner Höhe, Grösseltal und Neuenbürg. An der Enz und dem Pfätschbach entlang zurück.
mittel
Strecke 11,9 km
Schöne Tour mit einem hohen Anteil an schmalen schönen Wanderwegen. Die Büchenbronner Höhe bietet eine tolle Aussicht. Einkehrmöglichkeiten bietet die Gaststätte "zum Grösseltal" oder das Hotel und Restaurant "zum Herrmannsee". Sehr schön ist der Pionierweg in Neuenbürg an der Enz entlang und der Aufstieg am Pfätschbach.
Auch wenn die Tour technisch nicht so schwer ist, so sind doch einige steilere Abschnitte sowohl bergauf als auch bergab enthalten - die etwas anstrengender sind. Dafür sind es auch wirklich schöne Wege.
Auch wenn die Tour technisch nicht so schwer ist, so sind doch einige steilere Abschnitte sowohl bergauf als auch bergab enthalten - die etwas anstrengender sind. Dafür sind es auch wirklich schöne Wege.
Autorentipp
Auf jeden Fall auf den Aussichtsturm, die Aussicht lohnt sich.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Aussichtsturm Büchenbronner Höhe, 615 m
Tiefster Punkt
Enz bei Neuenbürg, 305 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1 km
Schotterweg
5,2 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
4,8 km
Sicherheitshinweise
keine Gefahrenstellen, ungefährlicher WegWeitere Infos und Links
Hotel Restaurant Herrmannsee:
www.herrmannsee.de
Aussichtsturm auf der Büchenbronner Höhe:
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCchenbronner_Aussichtsturm
Start
Parkplatz am Herrmannsee (460 m)
Koordinaten:
DD
48.846406, 8.655085
GMS
48°50'47.1"N 8°39'18.3"E
UTM
32U 474694 5410439
w3w
///verspielt.garten.exzellentes
Ziel
Parkplatz am Herrmannsee
Wegbeschreibung
vom Parkplatz am Herrmannsee geht es den breiten Aspahltweg steil bergauf. Beim 3. Querweg geht es rechts in einen kleinen Pfad, dem man folgt bis man auf einen breiten Schotterweg trifft, dort wieder rechts und dann nach ca. 250m links steil einen kleinen Pfad bergauf. Auf dem Schotterweg dann rechts und folgen bis zum Aussichtsturm. Vom Aussichtsturm geht es in einen kleinen Wanderweg Richtung Neuenbürg. An der nächsten Kreuzung geht man ganz rechts auf dem Schotterweg - an der nächsten Kreuzung geradeaus und nach ca. 150m links in einen schmalen Pfad abbiegen. Diesem folgt man bergab bis zum übernächsten Schotterweg, den geht man dann links bis zu einer Kreuzung und dann den 2. Weg rechts (leicht bergab) nehmen. Nach 100m wieder links abbiegen und dem Weg bis zum Grösselbach folgen. Die L338 wird überquert und bei der Gaststätte "zum Grösseltal" geht es direkt beim Haus links den Berg hoch - der Weg ist fast nicht zu erkennen - die Wegmarkierung ist aber vorhanden, nur eben etwas versteckt an einem Schuppen. Nun folgt man einem rel. steilen Pfad bergauf bis man auf einen Schotterweg mündet, dem man dann halbrechts folgt. Dieser führt dann in einer großen Biegung bis nach Neuenbürg. In Neuenbürg muss man auch wieder auf die Wegmarkierungen achten - es geht über die Waldrennacher Steige in die hintere Schlossteige. Dort biegt man aber schon nach 40m wieder rechts ab in einen schmalen Weg. Dieser führt erst leicht bergab an der B294 entlang bis fast an die Enz. Aufpassen muss man, dass man ganz runter geht und dann unter de Gleisen und der B294 durch läuft. Ein weitere Weg geht hoch an den Gleisen entlang und man ist dann auf der falschen Enzseite! Nun folgt man immer der Enz und trifft auf den Pionierweg - ein sehr schöner Pfad an der Enz entlang. Nach einer Rechtskurve endet der Weg auf einem Schotterweg dem man nach links folgt, die L338 überquert und nach 250m geht es wieder rechts in einen schmalen Pfad der kurz danach nach links abbiegt. Diesem folgt man wieder an der Enz entlang bis man an einer Brücke auf die Mündung des Pfätschbaches trifft. Dort geht es rechts bergauf immer am Pfätschbach entlang. Der Weg ist teils geschottert, leider auch ein steiles Stück geteert aber auch oft ein schöner schmaler Wanderweg. Diesem folgend trifft man auf das Wildgehege am Herrmannsee und kurz danach auch auf den Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
öffentliche Verkehrsmittel nicht bzw. schwer möglich. Am besten mit dem Auto.Anfahrt
Bis zum Herrmannsee:
Parken
Parkplatz Hotel Restaurant Herrmannsee:
Koordinaten
DD
48.846406, 8.655085
GMS
48°50'47.1"N 8°39'18.3"E
UTM
32U 474694 5410439
w3w
///verspielt.garten.exzellentes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe. Weg nicht so schwer, aber teils recht steil rauf und runter.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
460 hm
Abstieg
460 hm
Höchster Punkt
615 hm
Tiefster Punkt
305 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen