Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Buchberg Wildalpen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Buchberg Wildalpen

Bergtour · Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Buchberg nach Wildalpen
    Blick vom Buchberg nach Wildalpen
    Foto: Christian Scheucher, Tourismusverband Wildalpen
Hinterwildalpen - Lurgg - Pumperlalm - Radstadtmoaralm (eh. Heimmoseralm) - Kl. Buchberg - Hoher Buchberg - und selbiger Abstieg oder Tourenerweiterung über die Goss möglich
mittel
Strecke 13 km
4:00 h
800 hm
800 hm
1.545 hm
838 hm
Der Hohe Buchberg (Gipfel befindet sich in Landl) ist ein romantischer Aussichtsberg mit Bankerl am Gipfel und allerfeinster Gipfelliegewiese. Man sieht sehr gut über die Almen und auf den Gebirgsstock der Kalten Mauer, sowie ins Gesäuse. Man kann gut während der Bergwanderung miteinander plaudern; da man auf einem Hochplateau wandert.

Autorentipp

Es empfiehlt sich eine Rundtour daraus zu machen!
Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 19.07.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hoher Buchberg, 1.545 m
Tiefster Punkt
Hinterwildalpen, 838 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 8,44%Schotterweg 13,88%Pfad 70,47%Straße 6,80%Unbekannt 0,39%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
1,8 km
Pfad
9,2 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine öffentliche Einkehrmöglichkeit auf der Alm, lediglich die Almbauern versorgen ihr Vieh.

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35

8911 Admont

+43 3613 211 60 10 

 www.gesaeuse.at

info@gesaeuse.at 

Start

Hinterwildapen (850 m)
Koordinaten:
DD
47.643995, 14.916158
GMS
47°38'38.4"N 14°54'58.2"E
UTM
33T 493702 5276736
w3w 
///krabbe.anführen.angebunden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hinterwildalpen

Wegbeschreibung

Anfangs führt noch eine Asphaltstraße bis diese auf eine Schotterstraße überläuft bis ins Lurg. Wenn man am Talschluss ganz hinten im Lurg angekommen ist, zweigt ein Steig ab; erst kürzt er nur die Forstrasse ab dann geht es wirklich steil bergauf. Hinauf zur Pumperlhochalm (privat) und durchs Bärenloch bis zur eh. Heimmoseralm 1420 m ~ jetzige Radstadtmoaralm. Die Almwiese führt ein Stück bergab und wieder bergauf, man befindet sich am Kl. Buchberg und sollte unbedingt noch das Almenplateau entlang wandern um auf den Buchberg 1563 m ganz hinaus und hinauf zu gelangen. An sonnigen Tagen hat man eine wunderbare Fernsicht.

Im Abstieg, bei gleichbleibender Route gilt es zur Heimmoseralm / Radstadtmoaralm zurück zu wandern und die etwas kniffelig ausgeprägte Geländekante zu finden, die durch das Bärenloch führt. Von der eh. Heimmoseralm / Radstadtmoaralm ausgehend sieht man rechts den Gr. Geiger und links die Lurghöhe man folgt nun der Wiese geradeaus bis sich ein Steigerl talwärts an der rechten Seite hinunter finden lässt. Man quert das Bärenloch kommt zur Pumperlhochalm und kommt an der Forststrasse im Lurg wieder ins Tal. Von dort wandert man weiter bis zum Ausgangspunkt zuerst entlang der Forststraße und einen kurzes Stück an der Asphaltstraße.

Als Rundtour bietet sich vom kleinen Buchberg eine Möglichkeit über die Gögalalm zur Goss und ein weiterer Abstieg zum Eiblbächlein, entlang der Samml Forststraße an.

Einkehrtipp: Gasthaus Zum Krug in Hinterwildalpen

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit dem Taxi nach Wildalpen:

Reinhold Missethon, Tel. 0043 (0)3636 / 317 oder 0043 (0)650 / 310 10 20

Johanna Werner, Tel. 0043 (0)3636 / 321 oder 0043 (0)664 / 648 55 37

Anfahrt

Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:

 

Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.

 

Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen

 

Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen

 

Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen

Parken

Die Strasse bis nach Hinterwildalpen ca. 6km fahren, vorbei an Gasthaus Zum Krug, gleich danach rechts abbiegen und nach 1,1 km startet der Wanderweg der Strasse folgend.

Koordinaten

DD
47.643995, 14.916158
GMS
47°38'38.4"N 14°54'58.2"E
UTM
33T 493702 5276736
w3w 
///krabbe.anführen.angebunden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte im Infobüro-Salza in Wildalpen kostenlos erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Höchster Punkt
1.545 hm
Tiefster Punkt
838 hm
Hin und zurück Rundtour Etappentour aussichtsreich Flora Fauna Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.