Buchberg Wildalpen
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine öffentliche Einkehrmöglichkeit auf der Alm, lediglich die Almbauern versorgen ihr Vieh.
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35
8911 Admont
+43 3613 211 60 10
www.gesaeuse.at
info@gesaeuse.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anfangs führt noch eine Asphaltstraße bis diese auf eine Schotterstraße überläuft bis ins Lurg. Wenn man am Talschluss ganz hinten im Lurg angekommen ist, zweigt ein Steig ab; erst kürzt er nur die Forstrasse ab dann geht es wirklich steil bergauf. Hinauf zur Pumperlhochalm (privat) und durchs Bärenloch bis zur eh. Heimmoseralm 1420 m ~ jetzige Radstadtmoaralm. Die Almwiese führt ein Stück bergab und wieder bergauf, man befindet sich am Kl. Buchberg und sollte unbedingt noch das Almenplateau entlang wandern um auf den Buchberg 1563 m ganz hinaus und hinauf zu gelangen. An sonnigen Tagen hat man eine wunderbare Fernsicht.
Im Abstieg, bei gleichbleibender Route gilt es zur Heimmoseralm / Radstadtmoaralm zurück zu wandern und die etwas kniffelig ausgeprägte Geländekante zu finden, die durch das Bärenloch führt. Von der eh. Heimmoseralm / Radstadtmoaralm ausgehend sieht man rechts den Gr. Geiger und links die Lurghöhe man folgt nun der Wiese geradeaus bis sich ein Steigerl talwärts an der rechten Seite hinunter finden lässt. Man quert das Bärenloch kommt zur Pumperlhochalm und kommt an der Forststrasse im Lurg wieder ins Tal. Von dort wandert man weiter bis zum Ausgangspunkt zuerst entlang der Forststraße und einen kurzes Stück an der Asphaltstraße.
Als Rundtour bietet sich vom kleinen Buchberg eine Möglichkeit über die Gögalalm zur Goss und ein weiterer Abstieg zum Eiblbächlein, entlang der Samml Forststraße an.
Einkehrtipp: Gasthaus Zum Krug in Hinterwildalpen
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit dem Taxi nach Wildalpen:
Reinhold Missethon, Tel. 0043 (0)3636 / 317 oder 0043 (0)650 / 310 10 20
Johanna Werner, Tel. 0043 (0)3636 / 321 oder 0043 (0)664 / 648 55 37
Anfahrt
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen