Brunnkogel, Hochleckenkogel, Mathias Kogel, Jagaköpfl, Hochleckenhaus, Jausenspitz

04.08.2019
Lange und konditionsfordernde Tour, die spektakuläre Rundumblicke, eine vielfältige Landschaft und eine große Anzahl von Berggipfeln bereithält.
Beginn ist der Parkplatz beim Taferlklausesee, von wo aus es zunächst mäßig steil über eine Forststraße und einen Waldweg in Richtung des Hochleckenhauses geht. Nach etwa 30 Minuten erreicht man ein steiles Geröllfeld, das von markanten Felsformationen umrandet ist. Nach einem ansterngenden Aufstieg von etwa einer Stunde erkennt man rechterhand das Hochleckenhaus, das aber erst gegen Ende der Tour am Programm steht.
Nach weiteren 30-40 Minuten erreicht man den ersten Gipfel, den Hochleckenkogel, der inmitten von Latschenwäldern steht. Von hier aus dauert der Weg zum Brunnkogel noch circa 20 Minuten. Leider war der Gipfel am Tag meiner Wanderung sehr wolkenverhangen, weshalb der bekanntermaßen wunderschöne Ausblick über das Höllengebirge, Teile des Salzkammergutes und die Langbathseen versteckt war. Das markante Gipfelkreuz konnte jedoch alle Erwartungen übertreffen.
Beim Rückweg zum Hochleckenhaus fällt ein sehr kleines Gipfelkreuz auf - der Mathias Kogel, der direkt am Wegverlauf liegt. Der Weg Richtung Hochleckenhaus verläuft weitgehend eben. Unmittelbar neben dem Weg taucht ein weiteres Wanderschild auf, das den Berg Jagerköpfl mit 10 Minuten anschreibt. Am Jagaköpfl hat man dann einen wunderschönen Blick zurück auf Brunnkogel, den Mathias Kogel und den Hochleckenkogel - die dank der klarer werdenden Sicht toll zu erkennen waren. Der Rückweg führt durch Latschenwälder zum Hochleckenhaus, danach über steinige Wege vorbei an dem kleinen Gipfelkreuz "Jausenspitz" durch das Geröllfeld zurück zum Parkplatz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen