Brixen im Thale- Schneeschuhtour Brixner Gangl
Schneeschuh
· Kitzbüheler Alpen-Brixental

Verantwortlich für diesen Inhalt
Werner Kaller Eine schöne Schneeschuhwanderung im Tiroler Brixental 19.01.2021
leicht
Strecke 7,2 km
Eine schöne Rundwanderung mit den Schneeschuhen machten wir diesmal im Brixental in Tirol. Ausgangspunkt war der Bahnhof "Brixen im Thale". Gut hatten uns die Abschnitte südlich und nördlich von Brixen im Thale gefallen. Vor allem das romantische Stück durch die Schneckgasse oberhalb von Brixen i. Thale hat uns sehr inspiriert. Zweimal mussten wir unsere Schneeschuhe ausziehen, weil man auf Strassen gehen musste, das längere Stück bei Feuring, ein kürzeres Stück in der Ortsmitte. Dennoch eine lohnenswerte, schöne Rundtour mit vielen Ausblicken..
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
896 m
Tiefster Punkt
783 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Start
Bahnhof Brixen im Thale (806 m)
Koordinaten:
DD
47.449131, 12.261377
GMS
47°26'56.9"N 12°15'41.0"E
UTM
33T 293552 5258712
w3w
///fischerin.schmale.schmale
Ziel
Bahnhof Brixen im Thale
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof gingen wir südlich zur Feuringstrasse, bogen auf dieser links ab und nach 50 m ging es wieder links in einen Feldweg hinein. Hier zogen wir unsere Schneeschuhe an. Am Ende dieses Feldweges, der entlang der Bahntrasse verläuft, hielten wir uns rechts und sahen bereits die ersten Bauernhöfe des Weilers "Feuring". Beim ersten Hof zogen wir unsere Schneeschuhe aus, weil wir nun leider ein längeres Stück auf der Strasse gehen mussten. Vor dem Weberhof mit einer Reitanlage bogen wir links ein und folgten der Zubringerstraße bis zum Rieserbauer. Kurz nach dem Bauernhof zweigten wir rechterhand in einen Feldweg (ca.200m lang) ein, der uns wieder auf eine Straße brachte. Der Straße talwärts folgend, gingen wir am GH Winkelstüberl vorbei bis zur großen Brücke. Hier bogen wir links ein und wanderten zum Wald hinauf. Beim letzten Haus auf der rechten Seite, zogen wir wieder unsere Schneeschuhe an. Durch die Wiese im Tiefschnee spurten wir das kurze Stück zum Waldrand hinauf und kamen zum Waldweg und zum Wegweiser "Brixner Gangl". Nun ging es längere Zeit im Wald entlang, wir überquerten einen Schlepplift und die Schiabfahrt von der Skiweltbahn. Bei der nächsten goßen Weggabelung wanderten wir über 2 Kehren auf dem Forstweg hinunter bis zur Langlaufloipe. Auf der Bank bei der Loipe machten wir in der Sonne unsere Pause. Weiter ging es über die Brücke neben der Loipe und gleich links durch den Tiefschnee hinunter zum Wanderweg. Nun wanderten wir am Erlensee vorbei, kurz danach hielten wir uns links und gingen über die Brücke. Unter der Bahn hindurch erreichten wir den Ortsrand, wo wir unsere Schneeschuhe wieder kurz auszogen. Bei der Metzgerei Knauer bogen wir links ab und bei der Anhöhe wanderten wir rechts in die Höhenstrasse hinein. Auf dieser gingen wir, bis wir zu einem Gatter kamen, wo wir wieder unsere Schneeschuhe anzogen. Nun ging es ein kurzes Stück steil aufwärts. Dieser Weg wird auch als "Schneckgasse"bezeichnet. Dem romantischen Gässchen folgten wir bis zur Einmündung des Steiges "Zinting", wo wir uns dann rechts haltend talwärts bewegten. Unten zogen wir dann die Schneeschuhe endgültig aus und gingen in wenigen Minuten bis zum Bahnhof, unserem Ausgangspunkt der Rundwanderung.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Wörgl mit dem Zug bis zum Bahnhof Brixen im Thale fahren .
Fahrplan unter: www.vvt.at
Anfahrt
Mit dem Auto von Wörgl zuerst auf der B178, dann auf der B170 über Hopfgarten bis nach Brixen im Thale fahren. Dann auf den Parkplatz Skiweltbahn. Wer dort parkt, beginnt (siehe in der Tourbeschreibung) die Tour bei der Metzgerei Hauer. Höhenstrasse . Nächste P-Möglichkeit ist am Ahornweg unterhalb vom Hotel Hubertus. Dieser P ist näher beim Höhenweg.Parken
Parkplatz bei der Skiweltseilbahn, Ahornweg unterhalb Hotel Hubertus, eventuell auch am Gemeindeamt, hier geht direkt die Tour vorbei.Koordinaten
DD
47.449131, 12.261377
GMS
47°26'56.9"N 12°15'41.0"E
UTM
33T 293552 5258712
w3w
///fischerin.schmale.schmale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Warme Winterwanderschuhe, Gamaschen.Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,2 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
896 hm
Tiefster Punkt
783 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen