Briloner Kammweg
Wir wandern entlang der Hoppecke, die tief in den Grundgesteinsblock des Rothaargebirges einschneidet. Hier haben die Gesteinsarten im Laufe der Zeit völlig verschiedene Landschaftsbilder gestaltet und einen Lebensraum für viele Vegetationsformen geschaffen. Der Abwechslungsreichtum der Natur zeigt sich uns zunächst an den Kalkkuppen der Karsthochfläche, in denen die am Kammweg entspringende Möhne versickert und unterirdische Karstlabyrinthe durchfließt, ehe sie nördlich von Brilon wieder zu Tage tritt. An den Flanken des Rothaargebirges mit seinen bewaldeten Kämmen bietet sich uns ein völlig anderes Bild. Hier ragen die Bruchhauser Steine wie eine Festung aus dem Gebirge hervor. Zuletzt schweift unser Blick über das Wiesen- und Waldland der Diemelberge im Waldecker Upland. Die abwechslungsreiche Landschaft rund um die Hoppecke übt mit ihren knorrigen Bäumen, den bizarren Felsformationen und den wilden Blumen, die ein unwirklich-schönes Farbenspiel zeichnen, einen ganz besonderen Reiz
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen