Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Brenner-Riesensteig
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Brenner-Riesensteig

· 4 Bewertungen · Bergtour · Attersee-Attergau
Profilbild von Anita Kälker
Verantwortlich für diesen Inhalt
Anita Kälker 
  • Foto: Anita Kälker, DAV Se. Bad Griesbach im Rottal-Ortsgruppe Pocking
Abwechslungreiche Rundtour über dem Attersee mit herrlichen Tiefblicken auf den See. Auf dem stellenweise steilen Steig erreicht man auf ca. 1500m Höhe den Abzweiger zur Brennerin. Man kann den Gipfel noch mitnehmen. Der Weg dorthin ist nicht sonderlich schwer aber es verlängert die Tour um gut eine Stunde und bietet auch nicht mehr Panorama wie der weitere Wegverlauf.
mittel
Strecke 11,7 km
6:00 h
1.200 hm
1.172 hm
1.559 hm
471 hm
Diese Tour über dem Brenner-Riesen-Steig ist ein abwechslungreiche Rundtour mit etwas Anspruch. Trittsicherheit sollte man schon mirbringen. Die ausichtsreichen Gipfelziele laden ein zur Rast und zur Panoramaschau.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Brennerin-Dachsteinblick, 1.559 m
Tiefster Punkt
471 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 2,06%Schotterweg 1,73%Pfad 83,69%Straße 2,40%Unbekannt 10,09%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,2 km
Pfad
9,8 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich

Start

Parkplätze an der Straße "Forstamt" (470 m)
Koordinaten:
DD
47.813396, 13.546626
GMS
47°48'48.2"N 13°32'47.9"E
UTM
33T 391195 5296582
w3w 
///kapelle.aufgefangen.naturraum
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz "Forstamt" (Parkmöglichkeiten an der Straße) folgt man der Straße bis zum nächsten Abzweiger nach rechts. Nun an etlichen Häusern vorbei bis zur Beschilderung "Dachsteinblick, Brennerriesensteig". Nun geht es steil den Berg hinauf. Seilversicherungen und Stahlleitern erleichtern den Aufstieg im felsigen Gelände. Auf knapp 1500 m Höhe wird der Steig etwas flacher und man erreicht den Dachsteinblick. Beim Abzweiger nach rechts. Von nun an geht man immer knapp unterhalb vom Grat mit herrlichen Ausblicken. Gipfelziele sind der Mahdlgupf und der Schoberstein.  Nach Letzterem beginnt der Abstieg im vielem Zick Zack hinunter nach Weißenbach. Auf den Nikoloweg kommt man wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

A1 Westauobahn Abfahrt Seewalchen am Attasee, nun auf der B152 am Ostufer entlang bis hinter Steinbach am Attasee. Beim sogenannten Forstamt parkplätze direkt an der Straße.

Parken

Kostenlose Parkplätze an der Hauptstraße zwischen Weißbach und Steinbach am Attasee

Koordinaten

DD
47.813396, 13.546626
GMS
47°48'48.2"N 13°32'47.9"E
UTM
33T 391195 5296582
w3w 
///kapelle.aufgefangen.naturraum
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Bernhard Ginzinger
19.09.2020 · Community
Eine sehr schöne Bergwanderung mit tollen Ausblick! Trittsicherheit und eine gute Kondition sind Voraussetzung! Man sollte auch genug zu trinken mitnehmen, weil wir auf der Strecke keine Quelle gefunden haben! Wir sind auch den Abzweiger zur Brennerin gewandert, der sich auf jeden Fall lohnt!
mehr zeigen
Samstag, 19. September 2020 09:03:28
Foto: Bernhard Ginzinger, Community
Samstag, 19. September 2020 09:03:38
Foto: Bernhard Ginzinger, Community
Samstag, 19. September 2020 09:04:30
Foto: Bernhard Ginzinger, Community
Samstag, 19. September 2020 09:04:35
Foto: Bernhard Ginzinger, Community
Samstag, 19. September 2020 09:05:08
Foto: Bernhard Ginzinger, Community
Silvia Fesl-Schrott 
17.09.2019 · Community
Sehr aussichtsreiche und wunderschöne Tour,wir sind auch noch zur Brennerin gewandert
mehr zeigen
Dienstag, 17. September 2019, 19:59 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Dienstag, 17. September 2019, 19:59 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Dienstag, 17. September 2019, 20:00 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Dienstag, 17. September 2019, 20:00 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Dienstag, 17. September 2019, 20:00 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Dienstag, 17. September 2019, 20:00 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Manfred Grabner 
01.09.2019 · Community
Sehr tolle Tour! Gewaltige Aussicht bereits beim Aufstieg! Man sollte etwas Erfahrung, Trittsicherheit und auch Kondition haben
mehr zeigen
Tour gemacht am 01.09.2019
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.172 hm
Höchster Punkt
1.559 hm
Tiefster Punkt
471 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour versicherte Passagen Grat

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.