Brendler Lug (1.767m) ab Au
Schneeschuh
· Bregenzerwald
Mittelschwere, aussichtsreiche Schneeschuhtour durch ideales Gelände.
mittel
Strecke 9,6 km
Der Brendler Lug ist ein schöner Aussichtsgipfel. Teils über einen Forstweg, teils durch freies Gelände führt der Weg recht unschwierig nach oben. Lediglich ein kurzer Steilhang im Mittelteil ist etwas schwieriger und kann bei viel Neuschnee und Wind etwas heikel sein. Die Tour ist sehr häufig begangen und für Anfänger geeignet.
Autorentipp
Mit etwas mehr Aufwand kann man noch weiter wandern und z.B. weiter südlich das Annalper Joch erreichen (+2h)
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brendler Lug, 1.762 m
Tiefster Punkt
Parkplatz in Au, 815 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Der Steilhang oberhalb der Godlachenalpe ist mitunter lawinengefärdet.Start
Parkplatz in Au (815 m)
Koordinaten:
DD
47.321660, 9.980159
GMS
47°19'18.0"N 9°58'48.6"E
UTM
32T 574068 5241375
w3w
///zeugen.karton.leim
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht es rechts am Alpenhotel Post vorbei zum Skilift. An ihm steigen wir rechts entlang bis nach oben zum Waldrand. Dort queren wir die Liftrasse nach rechts und steigen kurz durch den Wald hinauf bis wir eine Forststrasse (Rodelbahn) erreichen. Dieser Strasse folgen wir eine Weile bis wir den Wald verlassen. Dort nach rechts zur Godlachenalpe. Eine Schneise im Wald oberhalb der Alpe leitet in südliche Richtung recht steil hinauf bis wir den Rücken erreichen, der uns recht flach weiter durch Schneisen hinauf bis zum Gipfel bringt. Unterwegs genießen wir schöne Ausblicke in den Bregenzerwald mit markanten Gipfeln wie Kanisfluh, Diedamskopf und Widderstein. Abstieg wie Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bregenzerwald-Bus. Der Bus hält am Tourismusbüro in Au am ParkplatzAnfahrt
Viel Wege führen nach Au. Von Dornbirn über Bezau, vom Hochtannbergpass (Lechtal) oder von Feldkirch über das Große Walsertal und Damüls.Parken
kostenfreier Parkplatz an der Touristeninfo (Bushaltestelle)Koordinaten
DD
47.321660, 9.980159
GMS
47°19'18.0"N 9°58'48.6"E
UTM
32T 574068 5241375
w3w
///zeugen.karton.leim
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Skitourenführer Bregenzer Wald aus dem Panico-Verlag von Anton und Rainer Kempf
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Schneeschuhausrüstung mit kompletter LVS-Ausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel)Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
947 hm
Abstieg
947 hm
Höchster Punkt
1.762 hm
Tiefster Punkt
815 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen