Breitenbergbahn Bergstation - Aggenstein - Bad Kissinger Hütte - Reichenbachklamm - Breitenbergbahn Talstation

Um ein paar Höhenmeter zu sparen, fuhren wir zuerst mit der Breitenbergbahn zur Bergstation. Gleich nach der Station nahmen wir den Weg nach rechts, der etwas steil den Berg hinauf führt. Oben angekommen kann man rechts weiter zum Breitenbergkamm wandern, wir gingen aber gleich nach links zum Aggenstein. Auf der Strecke gibt es ein Stück zum Klettern. Obwohl gut durch Stahlseile und Eisentritte gesichert, sollte dieser Aufstieg nicht unterschätzt werden. Da wir am wohl letzten schönen Sonntag im Jahr 2012 auf dem Aggenstein unterwegs waren, war es hier leider sehr voll und so verzichteten wir auf eine Besteigung des Gipfels, da die Gipfelstürmer wie die Ameisen am Sicherungsseil auf den Gipfel und wieder herunter kletterten. Aber auch unterhalb des Gipfels hat man eine sehr schöne Aussicht und der Platz bietet sich für eine wunderschöne und erholsame Rast an. Weiter geht es zur Bad Kissinger Hütte, die sich auch zur Einkehr anbietet. (Leider war es auch hier sehr voll.) Danach folgt der Abstieg durch die schöne und imposante Reichenbachklamm zur Talstation der Breitenbergklamm.
Technisch ist der Weg mit 4 Sternen einzustufen, reine Gehzeit sind ca. 4 Stunden, je nach Kondition auch weniger.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen