Breitenberg 1412m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Relativ lawinensichere Tour, daher bei vernünftiger Spuranlage auch bei angespannter Lawinensituation machbar.Weitere Infos und Links
keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir wandern die Haleswies-Forststraße etwas steiler hinauf und folgen ihr danach flacher bis zur Lippenalm. Vor dem Gebäude schwenken wir nach links in einen Almweg, der kurz durch den Wald in eine Schneise mündet. Ihr folgen wir zum zuletzt steilen oberen Ende. Die letzten Meter zur Hoheneckalmstraße sind etwas mühsam. Nun folgen wir dem Almweg in einem sehr weiten Rechtsbogen bis zur Hoheneckalm. Dieser Teil kann auch über den Hochwald abgekürzt werden. Hinter der Alm bleiben wir am unteren flachen Güterweg und umgehen auf ihm den Südostsporn des Hohenecks in einem weiten Linksbogen bis zu einem flachen Sattel. Hier schwenken wir nach rechts, kurz nordwärts im Wald bergauf und bis zu den freien Wiesen der Breitenbergalm ein wenig bergab. Auf mittelsteilen Wiesenhängen steigen wir an einer Jagdhütte vorbei entlang des rechten Waldrandes zuletzt über eine kurze Steilstufe zur Abflachung bei der Breitenbergalm auf. Die folgende breite Mulde kann beinahe beliebig bis zum Sattel angestiegen werden. In einem Rechtsschwenk gelangen wir zum Westgratrücken. Kurze Steilstufen können rechts in der Hochwaldflanke umgangen werden. In wenigen einfachen Stufen erreichen wir den ungeschmückten Gipfel des Breitenbergs.
Abfahrt entlang des Anstiegs. Bei sicheren Bedingungen kann kurz südwärts auf eine Kuppe und dann rechts über die steile Schneise zur Breitenbergalm abgefahren werden.
Hinweis
Anfahrt
Auf der Wolfgangseetstraße B158 von Bad Ischl oder St. Gilgen bis zur Abfahrt Strobl, auf der L116 bis Schwarzenbach bei St. Wolfgang, hier rechts abbiegen und bis Rußbach fahren. Hier links Richtung Schwarzensee. Nach dem ersten Aufschwung gleich nach der Linkskurve zweigt rechts der Güterweg zur Lippenalm ab.Parken
Meist keine geräumte Parkplätze. Entweder schon am Dorfende oder am Straßenrand beim Güterwegbeginn parken.Koordinaten
Ausrüstung
Skitourenausrüstung.Lawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen