Brechhorn von der Oberlandhütte über Brechhornhaus
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Wegen der Länge und im letzten Drittel Exponiertheit nicht bei Gewittergefahr unternehmen.
Weitere Infos und Links
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/oberlandhuetteStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Oberlandhütte aus folgt man erst dem "Falkensteinweg" ein Stück nach Südosten, um dann scharf nach rechts abzuzweigen und somit bald den kleinen Talort Aschau zu durchwandern. Immer in Nordrichtung geht es hinter dem Ort auf landwirtschaftlichen Wegen weiter, wobei man den Weiler Gründau durchquert.
An einem Bach geht es dann nach links und man stößt auf die Autostraße, der man ein Stück lang nach Norden folgt. Noch vor der Brücke über die Aschauer Ache kann man die Straße wieder nach rechts verlassen und geht wieder auf landwirtschaftlichen Wegen parallel zum Bach nach Norden. In Höhe der gegenüberliegden Bergbahn überquert man die Aschauer Ache.
Vom Parkplatz bzw. von der Bushaltestelle "Aschau b. Kitzbühel/Brechhornhaus" in Brügglbach folgt man ein kurzes Stück westwärts dem markierten Wanderweg zum Brechhornhaus. Dann hält man sich an einer Weggabelung geradeaus und nimmt den unmarkierten Weg auf der linken Seite des Brügglbachs (nicht den markierten Wanderweg links). Dann überquert man den Bach und folgt dem Weg auf der rechten Seite des Bachs bis zu einer Rechtskurve. Hier geht man geradeaus und steigt somit auf einem Pfad, auf dem man im Bergwald in Serpentinen an Höhe gewinnt. Am Ende des Waldes steigt man über einen Wiesenhang zur Unterschnappalm hinauf, wandert an dieser in Richtung Westen vorbei und trifft wieder auf den markierten Wanderweg trifft. Über diesen geht es zum Brechhornhaus (1660 m).
Nun folgt man dem Weg nach Süden abwärts zum Kreuzjoch (1619 Meter). Dort beginnt der teils steile Aufstieg zum Brechhorn, zunächst über den anfangs noch bewaldeten Nordrücken des unscheinbaren Schledererkopfs (1802 Meter). Durch offenes Gelände geht es – vorübergehend mit nur schwacher Steigung – weiter zum Ostgrat des Brechhorns, wo der letzte Anstieg noch einmal steil wird und stellenweise etwas Trittsicherheit erfordert.
Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn über Wörgl nach Kirchberg in Tirol. Von dort weiter mit ÖBB-Postbus 4004 bis "Aschau bei Kitzbühel, Dorf"
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Ausfahrt "Wörgl" und auf er B170 bis Kirchberg in Tirol. Hier rechts ins Spertental abzweigen und der "Aschauer Straße" noch 8,5, km bis zur Oberlandhütte folgen.Parken
Parkplatz der OberlandhütteKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale BergwanderausrüstungStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen