Wenig durchgeführte, aber oberhalb der Waldgrenze landschaftlich sehr ansprechende Skitour mit einer zügigen Abfahrt.
Die Skitour selber ist leicht. Allerdings verlangt der Gipfelanstieg (ohne Ski) über den teilweise ausgesetzten Westgrat einen guten Stapfschnee. Bei Vereisung kann er sehr gefährlich werden.
mittel
Strecke 10,8 km
Dauer4:15 h
Aufstieg950 hm
Abstieg950 hm
Höchster Punkt1.683 hm
Tiefster Punkt841 hm
Von den drei möglichen Skirouten auf den Brecherspitz dürfte die hier vorgestellte die schönste und die am wenigsten durchgeführte sein.
Autorentipp
Kürzer und gemütlicher ist der Anstieg vom Spitzingsattel über die Obere Firstalm. Eine weitere, ziemlich anspruchsvolle Route führt von Neuhaus über die Ankelalm und den steilen Nordgrat zum Gipfel hinauf. Von dort kann man über den Gipfelgrat zum Vorgipfel absteigen und nach rechts enorm steil in die breite Hangmulde und zur Ankelalm abfahren
Der Gipfelanstieg kann bei widrigen Verhältnissen (Vereisung) gefährlich werden.
Start
Fischhausen (848 m)
Koordinaten:
DD
47.700003, 11.866500
GMS
47°42'00.0"N 11°51'59.4"E
UTM
32T 715056 5286938
w3w
///fässer.belegt.hauptstadt
Ziel
Fischhausen
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz auf der Dürnbachstraße am Forsthaus vorbei und lange durch den Wald in geringer Steigung gegen Südwesten hinauf. An allen Verzweigungen geradeaus, in freie, gering ansteigende Hänge hinein und unter den nach rechts steil aufragenden Hängen der Bodenschneid in eine etwas steiler ansteigende Hangmulde, durch die man die weite Hochfläche in der Nähe des Freudenreichsattels erreicht.
Dort ein wenig abwärts und in den langen Westhang über dem Freudenreichsattel hinein. Über ihn in weit ausholenden Kehren zur Wetterstation hinauf. Dort Skidepot.
Nur bei guten Bedingungen darf man sich den Gipfelanstieg erlauben. Er führt über den anfangs relativ scharfen Westgrat zunächst abwärts, dann in mäßiger Steigung zum Brecherspitzgipfel hinauf.
Der Abstieg führt vom Gipfel über den Westgrat wieder zum Skidepot zurück. Dann fährt man kurz entlang der Aufstiegsroute ab und dreht nach rechts ab. Durch eine prächtige, schattseitige Pulverschneemulde zur Skihütte und fast bis zur Unteren Freudenreichalm hinab. Dann links abdrehen und über großartige Hänge zur Aufstiegsspur hinab. Auf ihr, oder daneben im lichten Wald, zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Oberlandbahn ab München, Bahnhof Fischhausen-Neuhaus
Anfahrt
Von Schliersee nach Fischhausen und Neuhaus. Dort auf die Dürnbachstraße und bis zum Ausgangspunkt
Parken
am Ende der Dürnbachstraße in Neuhaus
Koordinaten
DD
47.700003, 11.866500
GMS
47°42'00.0"N 11°51'59.4"E
UTM
32T 715056 5286938
w3w
///fässer.belegt.hauptstadt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 1:25000, Blatt BY 15 Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee, Rotwand
Landschaftlich und skitechnisch lohnende Tour!
Deutlich ruhiger als der stark frequentierte Aufstieg vom Spitzingsattel.
Viele Erweiterungsmöglichkeiten.
Heute bei Traum-Powder.
Danke für den guten Track!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen