Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Brauneck (1555 m) über den Kogel und nochmals von Wegscheid
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Brauneck (1555 m) über den Kogel und nochmals von Wegscheid

Skitour · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Landshut Verifizierter Partner 
  • Der Start der Tour
    Der Start der Tour
    Foto: Bernhard Agerer, DAV Sektion Landshut
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 16 14 12 10 8 6 4 2 km Brauneck-Gipfelhaus Brauneck (1556 m) Brauneck Bergbahn Gaststätte (H) Brauneck-Alm
Der Gipfel wird zuerst von der Brauneckbahn über den Kogel bestiegen und dann ein zweitesmal von den Draxlliften aus über die DAV-Skiroute. Die beiden Aufstiege vermeiden überwiegend den Pistenbetrieb und führen durch den Wald.
mittel
Strecke 16 km
6:00 h
1.650 hm
1.650 hm
1.555 hm
710 hm
Es  geht klassisch von der Talstation Brauneck-Bergbahn los und man verlässt nach ca. 2 km nach rechts die Skipiste und steigt entspannt und ohne Gegenverkehr im Wald hoch. Über den Kogel (1335 m) geht es über breite Rücken und manchmal steile Hänge auf einen ausgesetzten Grat Richtung Brauneck-Gipfel. Wer dort nicht genug hat, kann über die Familienabfahrt zum Jaudenhang nach Wegscheid abfahren. Von dort führt die DAV-Skiroute erneut, diesmal links der Piste und oft im Wald, wieder zurück zum Gipfel. Um zum Ausgangspunkt zurückzukommen, fährt man diesmal über die Piste (schwarz) den Garland-Hang hinunter zurück zur Talstation.

Autorentipp

Durch die Beschneiungsanlagen kann man auch bei wenig Schnee den Aufstieg wagen. Auf dem Gipfel sollten mindestens 50 cm liegen, damit die Ski nicht zu sehr leiden. Unter dem Lawinendienst Bayern kann man die aktuellen Schneehöhen abrufen:

https://www.lawinenwarndienst-bayern.de/res/daten_meldungen/messdaten/messstation.php?rid=9

 

Profilbild von Bernhard Agerer
Autor
Bernhard Agerer 
Aktualisierung: 15.12.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Brauneck, 1.555 m
Tiefster Punkt
Talstation Brauneckbahn, 710 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gaststätte (H)
Brauneck-Alm
Brauneck-Gipfelhaus

Sicherheitshinweise

Das ist keine Pistenskitour. Daher ist die LVS-Ausrüstung erforderlich.

Weitere Infos und Links

Auf der Webseite von Foto-Webcam kann man Teile der Tour gut sehen:

https://www.foto-webcam.eu/webcam/garland/

Start

Talstation Brauneckbahn (714 m)
Koordinaten:
DD
47.675838, 11.553925
GMS
47°40'33.0"N 11°33'14.1"E
UTM
32T 691696 5283431
w3w 
///tümpel.hirten.rechtes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Brauneckbahn

Wegbeschreibung

  • Aufstieg 1: Die Tour beginnt an der Talstation der Brauneck-Bergbahn. Es geht zunächst sanft die Piste hoch, die im Wald merklich aufsteilt. Je nach Schneelage bleibt man entweder auf der Piste oder weicht rechts auf den weniger steilen Weg aus. Bei ca. 1000 m Höhe, dort ist auch das Ende eines Schlepperliftes, verlässt man die Piste und es geht erstmal durch Gebüsch. Von hier quert man den steilen Hang bis zum Sattel zwischen Kogelberg 1234 m und dem Kogel 1335 m. Auf den Kogel geht es über seine nördliche Flanke und es steilt hier bis zu 35° auf. Vom Kogel geht es weniger steil auf dem Punkt 1462m, wo sich eine kleine Hütte befindet. Hier schwenkt der Weg Richtung Süden und wird immer ausgesetzter. Man erreicht schnell den Gipfel. Von dort am Gipfelhaus vorbei über die Pisten Stockhang und Stopselzieher runter zum Draxlhang.
  • Aufstieg 2: Hier (am Draxlang) wieder anfellen und über die DAV-Skiroute zurück zum Gipfel. Von dort über die Weltcupabfahrt (schwarze Piste) zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es geht stündlich mit der BOB von München Hbf nach Lenggries. Von dort fährt ein Bus zur Talstation. In die Deutsche Bahn App gibt man ein: "Brauneckbahn, Lenggries"

Beispiel:

Sa. 21.12.2019

Abfahrt München: 07:04

Ankunft Brauneckbahn: 08:24

Anfahrt

Man verlässt die A8 bei der Ausfahrt Holzkirchen. Von dort über Holzkirchen und Bad Tölz auf die B 13 nach Lenggries. In Lengries die B 13 verlassen und zur Brauneck- Bergbahn.

Parken

An der Talstation befindet sich ein sehr großer Parkplatz.

Koordinaten

DD
47.675838, 11.553925
GMS
47°40'33.0"N 11°33'14.1"E
UTM
32T 691696 5283431
w3w 
///tümpel.hirten.rechtes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.650 hm
Abstieg
1.650 hm
Höchster Punkt
1.555 hm
Tiefster Punkt
710 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour geeignet für Snowboards freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.