Braunberg von St. Oswald/Freistadt
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Braunberg-HütteWeitere Infos und Links
Bei größeren Gruppen ist es empfehlenswert sich auf der Braunberghütte anzumelden bzw. einen Tisch zu reservieren.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auf der Braunberghütte lässt es sich sehr gut speisen und Kräfte tanken. Für die kleinen ist auch ein Spielplatz vor der Hütte.
Danach geht es am NWK 06 oder WW 170 über den Ostgipfel Braunberg und nach Witzelsberg zum Pferdehof Rössl-Alm hinunter. Vom Parkplatz Richtung Links um den Pferdehof herum (ca. 100m) und links den nicht beschilderten Weg hinein. Hier muss die Pferdekoppel gequert werden. Alternativ kann auch auf der Straße der Nord-Süd Weitwanderweg E6 Finnland-Griechenland bis zur Kreuzung gegangen werden und dann links auf den E8 Irland-Bulgarien weiter. Biegt man jedoch nach dem Pferdehof links auf den Weg teilt sich dieser im Wald auf drei Wege. Hier auf dem mittleren Weg bleiben und bis zur nächsten Straße hinunter maschieren. Dort angekommen rechts ein kleines Stück auf der Straße und dann sofort wieder links auf den beschilderten Weg Richtung Maria Bründl bzw. St. Oswald. Diesen Pfad ca. 2,3 km folgen. Bei Kilometer 7,3 geht es vor dem Bach links Richtung St. Oswald. Ein kleines Stück weiter unten teilt sich der Weg noch einmal und dort ebenfalls links vom Bach bleiben und zurück nach St. Oswald und zum Parkplatz wandern.
Hinweis
Anfahrt
Von Linz über die S10 nach Freistadt und dann weiter auf der L579 nach St. Oswald bei Freistadt.Auf der Freistädterstraße in St. Oswald auf die Zufahrt die zur Ortsmitte leicht rechts abzweigt (L1471) abbiegen. Bei der Kreuzung rechts und danach sofort wieder links und bei der Pizzeria Napoli und der Pfarrkirche vorbei. Über die Brücke und dann ist auch schon links und rechts der Parkplatz P9.
Parken
Am Parkplatz P9 in St. Oswald bei Freistadt.Großer Parkplatz mit ca. 50 Stellplätzen.
Ganzjährig offen und kostenlos.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Bequemes Schuhwerk, am besten Wanderschuhe, weil in der Früh die Wiesen noch nass bzw. feucht sein können.Ansonsten dem Wetter entsprechende Kleidung.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen